
Sign up to save your podcasts
Or
Im Netz unterwegs zu sein, birgt auch immer Gefahren: man wird getrackt, gehackt und schlimmstenfalls wird die Identität gestohlen. Vielfach hat man das Gefühl, nichts dagegen machen zu können. Aber das stimmt so nicht ganz. Mit welchen 7 schnellen Schritten man für mehr Sicherheit sorgen kann, erörtert Tatjana Halm in dieser Folge im Gespräch mit dem IT-Experten Christian Widmann vom Verein Digitalcourage e.V.
Den in der Folge erwähnten Cookie-Banner-Blocker „Nervenschoner“ der Verbraucherzentrale Bayern finden Sie hier.
Den Termin für das nächste Cryptocafé finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Im Netz unterwegs zu sein, birgt auch immer Gefahren: man wird getrackt, gehackt und schlimmstenfalls wird die Identität gestohlen. Vielfach hat man das Gefühl, nichts dagegen machen zu können. Aber das stimmt so nicht ganz. Mit welchen 7 schnellen Schritten man für mehr Sicherheit sorgen kann, erörtert Tatjana Halm in dieser Folge im Gespräch mit dem IT-Experten Christian Widmann vom Verein Digitalcourage e.V.
Den in der Folge erwähnten Cookie-Banner-Blocker „Nervenschoner“ der Verbraucherzentrale Bayern finden Sie hier.
Den Termin für das nächste Cryptocafé finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
120 Listeners
86 Listeners
23 Listeners
68 Listeners
5 Listeners
31 Listeners
290 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
78 Listeners
1 Listeners