
Sign up to save your podcasts
Or
Die Batterien für 2024 sind aufgeladen. Das haben wir zum einen Verenas Offline-Zeit sowie den darin vorgenommenen Kakao-Ritualen und Tiefschlaf-Rekorden, zum anderen auch Leas nicht ganz so heimlicher Liebe zu Tony Robbins zu verdanken. Denn seinetwegen stressen sich die beiden mal so gar nicht und verlegen den Jahresanfang kurzerhand auf März. Was haben die zwei in der Sendepause erlebt? Sind die Mindmaps noch aktuell oder wurde bereits die Hälfte über Bord geworfen?
Es stehen die kleinen und großen Ziele auf ihrer Agenda: Lea möchte noch mehr absagen und dafür umso größeren Fokus setzen auf: Familie, Herzensprojekte und Proteine. Verena tauscht Arbeitszeit gegen Mami-Stunden ein. Ausruhen sieht den beiden natürlich trotzdem nicht ähnlich: Nicht nur Platin Status bei Barry‘s für Verena und das Profi-Kraul-Abzeichen für Lea (im Moment laufen High Fives noch ins Leere und Schwimmnachbar*innen können nicht einmal mit Müh und Not ihren Argwohn verstecken) stehen auf der Liste, sondern vor allem auch neue und alte Projekte, Social Media Strategien – oder eben Nicht-Strategien, Ergebnisorientiertheit und Stärkung der Demokratie.
Einen Anfang für letzteres haben die kürzlichen Demos gegen Rechts gemacht und genau darüber sprechen Lea und Verena bei „Was bewegt uns“. Sie haben ihre Kinder gefragt, was wir der AfD entgegensetzen können und wollen zu den Stimmen aus der Wirtschaft gehören, die sich trauen, etwas zu sagen. Zu diesem ganzen Themenkomplex gehört jedoch auch, sich anzuschauen, was wir in Deutschland schon gebacken bekommen und welche Ergebnisse wir erreicht haben.
00:00:48 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die letzten Wochen während der Sendepause: Was haben sie erlebt, was neu angefangen und was besonders genossen?
Hier könnt ihr euch zu Verenas Newsletter anmelden
4.2
1010 ratings
Die Batterien für 2024 sind aufgeladen. Das haben wir zum einen Verenas Offline-Zeit sowie den darin vorgenommenen Kakao-Ritualen und Tiefschlaf-Rekorden, zum anderen auch Leas nicht ganz so heimlicher Liebe zu Tony Robbins zu verdanken. Denn seinetwegen stressen sich die beiden mal so gar nicht und verlegen den Jahresanfang kurzerhand auf März. Was haben die zwei in der Sendepause erlebt? Sind die Mindmaps noch aktuell oder wurde bereits die Hälfte über Bord geworfen?
Es stehen die kleinen und großen Ziele auf ihrer Agenda: Lea möchte noch mehr absagen und dafür umso größeren Fokus setzen auf: Familie, Herzensprojekte und Proteine. Verena tauscht Arbeitszeit gegen Mami-Stunden ein. Ausruhen sieht den beiden natürlich trotzdem nicht ähnlich: Nicht nur Platin Status bei Barry‘s für Verena und das Profi-Kraul-Abzeichen für Lea (im Moment laufen High Fives noch ins Leere und Schwimmnachbar*innen können nicht einmal mit Müh und Not ihren Argwohn verstecken) stehen auf der Liste, sondern vor allem auch neue und alte Projekte, Social Media Strategien – oder eben Nicht-Strategien, Ergebnisorientiertheit und Stärkung der Demokratie.
Einen Anfang für letzteres haben die kürzlichen Demos gegen Rechts gemacht und genau darüber sprechen Lea und Verena bei „Was bewegt uns“. Sie haben ihre Kinder gefragt, was wir der AfD entgegensetzen können und wollen zu den Stimmen aus der Wirtschaft gehören, die sich trauen, etwas zu sagen. Zu diesem ganzen Themenkomplex gehört jedoch auch, sich anzuschauen, was wir in Deutschland schon gebacken bekommen und welche Ergebnisse wir erreicht haben.
00:00:48 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die letzten Wochen während der Sendepause: Was haben sie erlebt, was neu angefangen und was besonders genossen?
Hier könnt ihr euch zu Verenas Newsletter anmelden
38 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
8 Listeners
101 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
13 Listeners
12 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
11 Listeners