
Sign up to save your podcasts
Or


In einem ZTA-Artikel aus dem Jahr 1988 haben Heinrich Kessler, Hans-Georg Hauser und Hans J. Reuter neun Vertragsarten und die in ihnen steckenden Gefahren vorgestellt.
Wir beleuchten in unserem Gespräch die Bedeutung dieser Vertragsarten, auch jenseits des ursprünglichen OE-Kontexts: etwa in Bildung, Coaching und anderen Beratungssettings. Die Folge sensibilisiert dafür, welche Vertragseinladungen wir in der professionellen Rolle erhalten – und welche bewussten (oder unbewussten) Prozesse dabei ablaufen.
Die 9 Vertragsarten
By Christin Nierlich und Jürg BolligerIn einem ZTA-Artikel aus dem Jahr 1988 haben Heinrich Kessler, Hans-Georg Hauser und Hans J. Reuter neun Vertragsarten und die in ihnen steckenden Gefahren vorgestellt.
Wir beleuchten in unserem Gespräch die Bedeutung dieser Vertragsarten, auch jenseits des ursprünglichen OE-Kontexts: etwa in Bildung, Coaching und anderen Beratungssettings. Die Folge sensibilisiert dafür, welche Vertragseinladungen wir in der professionellen Rolle erhalten – und welche bewussten (oder unbewussten) Prozesse dabei ablaufen.
Die 9 Vertragsarten

101 Listeners

9 Listeners

189 Listeners

47 Listeners

17 Listeners

18 Listeners

90 Listeners

47 Listeners

56 Listeners

26 Listeners

25 Listeners

47 Listeners

29 Listeners

21 Listeners

5 Listeners