In dieser Episode von "Abenteuer digitale Zukunft" geht es um sogenannte "Organisationsgewohnheiten zweiter Ordnung". Wenn Selbstorganisation immer wichtiger wird, müssen wir lernen, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen, anstatt nur nach "Rezepten" zu arbeiten. Boris Gloger, einer der Pioniere von Scrum, erklärt in einem Interview, wie dieses Framework Unternehmen und Schulen helfen kann, mehr Eigenverantwortung und Selbstorganisation zu fördern. Außerdem werden in den Medientipps die Bücher "Selbstorganisation braucht Führung" von Boris Gloger und "Schulen im Aufbruch" von Magret Rasfeld und Stephan Breidenbach vorgestellt.
Wenn dir diese Episode gefallen hat und du keine neuen Folgen verpassen möchtest, dann schau auf meiner Website https://www.marcusklug.de/podcast vorbei. Dort findest du alle bisherigen Folgen und kannst dich für meinen Newsletter anmelden.