Bitte die Ergänzungen zum Integritätsinteresse zu Beginn von Folge 10 und Folge 11 beachten!
Literaturempfehlungen:
* Christian Grüneberg, Haftungsquoten bei Verkehrsunfällen: Eine systematische Zusammenstellung veröffentlichter Entscheidungen nach dem StVG, 15. Auflage, Verlag C.H. Beck* Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 45. Auflage, Verlag C.H. Beck
Begriffsbestimmungen:
* § 1 Abs. 2 StVG* § 1 PflVG
Haftung des Halters nach § 7 StVG:
* § 7 StVG* OLG Naumburg, Urteil vom 24.11.2015, Az.: 12 U 110/15
Haftungsausschluss / Haftungsbeschränkung:
* § 7 Abs. 2 StVG* § 7 Abs. 3 StVG* BGH, NjW-RR 1987, 150 ff.* § 9 StVG
Haftung des Fahrers nach § 18 StVG:
* § 18 StVG
Haftung des Versicherers nach den §§ 115 Abs. 1 VVG; 1, 3 PflVG:
* § 115 Abs. 1 VVG* § 1 PflVG* § 3 PflVG
Haftung bei Beteiligung mehrerer Kraftfahrzeuge nach § 17 StVG:
* § 17 StVG
Alleinhaftung (Unabwendbares Ereignis nach § 17 Abs. 3 StVG):
* § 17 Abs. 3 StVG
Beispiele für schwere Verkehrsverstöße:
* § 5 Abs. 3 StVO (Überholen)*