Kontext

Alemannen in Südwestdeutschland: Was haben sie mit uns zu tun?


Listen Later

Mit den Schwaben und Alemannen in Südwestdeutschland teilt die Deutschschweiz Kulturerbe, Dialekt und eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte. Kontext geht der Frage nach, was von dieser alten Verwandtschaft noch übrig ist. Zur Bevölkerung Südwestdeutschlands haben wir Deutschschweizerinnen heute hauptsächlich ein rational-wirtschaftliches Verhältnis: Wir kaufen bei ihnen ein und sie arbeiten bei uns. Auch der Handel zwischen der Schweiz und Baden-Württemberg floriert.
Doch da wäre noch viel mehr, was uns verbinden könnte: Die alemannische Sprache und Kultur, die gemeinsame Geschichte. Auch die Vorurteile gegenüber den beiden Volksgruppen – ob sie zutreffen oder nicht – sind dieselben: arbeitsam, reich, geizig, konservativ, hinterwäldlerisch und reserviert. Und regelmässig ergeben Umfragen von Medien, dass sich eine grosse Mehrheit der Südwestdeutschen der Schweiz anschliessen möchte. Sind das ernst gemeinte Fusionswünsche oder lediglich politische Hirngespinste?
Kontext geht dem Verhältnis der Alemannen beidseits des Rheins auf den Grund und fragt, was vom gemeinsamen Erbe heute noch zu finden ist. Sind die Südwestdeutschen in erster Linie Deutsche oder doch eher Alemannen? Weitere Themen: Ein Blick auf die Karte - Dialekte: Alemannisch auf beiden Seiten des Rheins - Sprachpraxis - Geschichte: Von «Sauschwaben» und «Kuhschweizern» - Was verbindet Südwestdeutschland und die Schweiz? Was trennt sie?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners