
Sign up to save your podcasts
Or


Ein globales Phänomen trübt die Stimmung bei vielen Strandurlauber:innen: An den Küsten rund um den Globus gibt es immer mehr Algen. Sie scheinen die Gewinner der globalen Umweltveränderungen zu sein. Dramatisches Beispiel: Cancún, Mexiko – einst ein Strandparadies, türmen sich dort heute faulende Algenberge. Ein gigantischer Algengürtel erstreckt sich von dort bis nach Afrika. Eine der Ursachen: der Klimawandel und die Abholzung am Amazonas. Auch die Bretagne, die Ostsee und Australien leiden vermehrt unter Algenblüten. Wenn sie absterben, hinterlassen sie tote Zonen in den Meeren.
By ORF Ö15
11 ratings
Ein globales Phänomen trübt die Stimmung bei vielen Strandurlauber:innen: An den Küsten rund um den Globus gibt es immer mehr Algen. Sie scheinen die Gewinner der globalen Umweltveränderungen zu sein. Dramatisches Beispiel: Cancún, Mexiko – einst ein Strandparadies, türmen sich dort heute faulende Algenberge. Ein gigantischer Algengürtel erstreckt sich von dort bis nach Afrika. Eine der Ursachen: der Klimawandel und die Abholzung am Amazonas. Auch die Bretagne, die Ostsee und Australien leiden vermehrt unter Algenblüten. Wenn sie absterben, hinterlassen sie tote Zonen in den Meeren.

20 Listeners

5 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

26 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

5 Listeners
7 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners