
Sign up to save your podcasts
Or
Die EU krempelt das Zahlungsverkehrsrecht um. Mit der neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD3 und der begleitenden Zahlungsdiensteverordnung PSR verfolgt die Kommission ambitionierte Ziele: weniger Betrug, mehr Verbraucherschutz, eine Stärkung von Open Finance und vor allem eine echte Harmonisierung des europäischen Markts.
In der ersten Folge der neuen Reihe „Alles Legal – Fintech-Recht kompakt“ spricht Dana Wondra mit Peter Frey, Partner bei Annerton und Experte für Finanzmarktrecht, über die Hintergründe und Auswirkungen des Reformpakets. Besonders im Fokus: Warum aus einer Richtlinie nun zwei Rechtsakte wurden und was das für die Praxis bedeutet.
Richtlinie plus Verordnung – was steckt dahinter?
Was sich für Deutschland ändert
Einheitlicher Markt statt Theorie
Ausblick: Was noch kommt
Das waren die bisherigen Podcastfolgen zu PSD3 PSR:
4.3
44 ratings
Die EU krempelt das Zahlungsverkehrsrecht um. Mit der neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD3 und der begleitenden Zahlungsdiensteverordnung PSR verfolgt die Kommission ambitionierte Ziele: weniger Betrug, mehr Verbraucherschutz, eine Stärkung von Open Finance und vor allem eine echte Harmonisierung des europäischen Markts.
In der ersten Folge der neuen Reihe „Alles Legal – Fintech-Recht kompakt“ spricht Dana Wondra mit Peter Frey, Partner bei Annerton und Experte für Finanzmarktrecht, über die Hintergründe und Auswirkungen des Reformpakets. Besonders im Fokus: Warum aus einer Richtlinie nun zwei Rechtsakte wurden und was das für die Praxis bedeutet.
Richtlinie plus Verordnung – was steckt dahinter?
Was sich für Deutschland ändert
Einheitlicher Markt statt Theorie
Ausblick: Was noch kommt
Das waren die bisherigen Podcastfolgen zu PSD3 PSR:
5 Listeners
37 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
48 Listeners
37 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
51 Listeners
2 Listeners
0 Listeners