Payment & Banking Fintech Podcast

Alles Legal #107: PSD3 und PSR: Wer fällt künftig darunter – und wo gelten Ausnahmen?


Listen Later

mit Dana Wondra & Peter Frey von Annerton

Die PSD3 bringt neue Regeln für Zahlungsinstitute, während die PSR erstmals direkt in allen Mitgliedstaaten gilt – und zwar nicht nur für Institute mit Lizenz, sondern auch für technische Dienstleister, Plattformen und Mobilfunkanbieter. Ziel ist mehr Sicherheit, weniger Missbrauch und ein funktionierender Binnenmarkt. Doch die Abgrenzung ist nicht immer einfach.

Wer unter PSD3 und PSR fällt – und wer nicht
Während die PSD3 wie bisher Zahlungsinstitute erfasst, geht die PSR in ihrem Anwendungsbereich deutlich weiter: Sie gilt auch für Banken, technische Dienstleister und Betreiber von Zahlungssystemen – etwa im Rahmen der Betrugsprävention. E-Geld-Institute werden künftig nicht mehr gesondert behandelt, sondern als Zahlungsinstitute geführt.
Der Katalog der Zahlungsdienste selbst bleibt weitgehend unverändert. Neu ist hingegen: Auch Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste können unter die PSR fallen – etwa im Hinblick auf Pflichten im Zusammenhang mit Betrugsprävention.
Ausnahmen mit Folgen – von Cashback bis Konzernzahlungen
Viele bislang geltende Ausnahmen bleiben bestehen, etwa für Handelsvertreter oder geschlossene Zahlungssysteme wie Tankkarten oder Gutscheine (Limited Network/Range). Auch die Konzernausnahme wird übernommen – jedoch mit einer Erweiterung: Zukünftig sind bestimmte konzernexterne Zahlungen erfasst, was besonders für Payment-Factories relevant ist.
Neu ist eine Ausnahme für Bargeldauszahlung im Einzelhandel ohne vorherigen Kauf – bis zu 150 Euro. Auch das Thema Cashback wird konkretisiert, bleibt im Kern aber bestehen.
Registrierung statt Lizenz – was Open-Banking-Anbieter und ATM-Betreiber erwartet
Nicht alle Anbieter brauchen künftig eine Lizenz: Für Kontoinformationsdienste bleibt das bekannte Registrierungsverfahren bestehen. Neu hinzu kommt eine Registrierungspflicht für unabhängige Geldautomatenbetreiber – ein Bereich, der bisher rechtlich umstritten war.
MiCAR trifft PSD3 – Gefahr der Doppelregulierung?
Kritisch wird es beim Zusammenspiel mit der MiCAR-Verordnung. E-Geld-Token gelten künftig als reguliertes E-Geld – und unterfallen damit zugleich der PSD3/PSR. Der Rat hat einzelne Ausnahmefälle formuliert, etwa für Transfers zwischen Self-Custody-Wallets oder den Tausch von Token. Doch in der Praxis bleibt vieles unklar. Die Abgrenzung dürfte aufwendig bleiben – und könnte für Kryptodienstleister neue regulatorische Hürden mit sich bringen.
Vorschau auf Folge 3
In der nächsten Folge sprechen wir über die neuen Haftungsregeln, Schutzmechanismen gegen Betrug und Social Engineering sowie die Neuverteilung der Sicherheitsverantwortung zwischen Anbietern und Nutzern.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Payment & Banking Fintech PodcastBy Das Team von Payment & Banking

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

4 ratings


More shows like Payment & Banking Fintech Podcast

View all
Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

Kassenzone | CEO Interviews

5 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

37 Listeners

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

5 Listeners

t3n Interview by t3n Digital Pioneers

t3n Interview

3 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

48 Listeners

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT by WELT

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

37 Listeners

F.A.Z. Digitalwirtschaft by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Digitalwirtschaft

12 Listeners

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

6 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

19 Listeners

Startup Insider by Startup Insider

Startup Insider

5 Listeners

Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger Tech Talk

10 Listeners

Finanz-Szene - der Podcast by Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms

Finanz-Szene - der Podcast

0 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

51 Listeners

Beckers Bets by Christoph Damm, Jan Beckers

Beckers Bets

2 Listeners

Tech and Tales by Elisabeth L'Orange

Tech and Tales

0 Listeners