
Sign up to save your podcasts
Or


Brandaktuell: Am 21. Oktober 2025 hat die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm für 2026 vorgestellt. Darin bleibt FIDA („Financial Data Access Regulation“) ein pending proposal, also ein noch nicht verabschiedeter Vorschlag. Dennoch ist klar: Die EU bereitet mit FIDA den nächsten großen Schritt in Richtung Open Finance vor.
Annerton-Experte Awet Yohannes erklärt im „Alles Legal“-Podcast, wie FIDA den EU-Weg von Open Banking zu Open Finance fortschreibt und welche Finanzdaten künftig geteilt werden dürfen.
Im Fokus stehen drei Akteure: Dateninhaber (z. B. Banken, Versicherungen), Datennutzer (z. B. Fintechs) und die Kund:innen, deren Finanzdaten geteilt werden sollen. Ziel ist es, neue datenbasierte Finanzprodukte/-dienstleistungen anbieten zu können, damit Kund:innen einen 360-Grad-Finanzüberblick erhalten, sodass z.B. alle Konten, Depots und Versicherungsprodukte in auf einem Blick sichtbar sind.
FIDA führt auch eine neue Kategorie ein: Finanzinformationsdienstleister. Diese sollen auf deutlich mehr Daten zugreifen dürfen als bisherige Kontoinformationsdienstleister – vorausgesetzt, die Kund:innen stimmen dem zu.
Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
By Das Team von Payment & Banking4.3
44 ratings
Brandaktuell: Am 21. Oktober 2025 hat die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm für 2026 vorgestellt. Darin bleibt FIDA („Financial Data Access Regulation“) ein pending proposal, also ein noch nicht verabschiedeter Vorschlag. Dennoch ist klar: Die EU bereitet mit FIDA den nächsten großen Schritt in Richtung Open Finance vor.
Annerton-Experte Awet Yohannes erklärt im „Alles Legal“-Podcast, wie FIDA den EU-Weg von Open Banking zu Open Finance fortschreibt und welche Finanzdaten künftig geteilt werden dürfen.
Im Fokus stehen drei Akteure: Dateninhaber (z. B. Banken, Versicherungen), Datennutzer (z. B. Fintechs) und die Kund:innen, deren Finanzdaten geteilt werden sollen. Ziel ist es, neue datenbasierte Finanzprodukte/-dienstleistungen anbieten zu können, damit Kund:innen einen 360-Grad-Finanzüberblick erhalten, sodass z.B. alle Konten, Depots und Versicherungsprodukte in auf einem Blick sichtbar sind.
FIDA führt auch eine neue Kategorie ein: Finanzinformationsdienstleister. Diese sollen auf deutlich mehr Daten zugreifen dürfen als bisherige Kontoinformationsdienstleister – vorausgesetzt, die Kund:innen stimmen dem zu.
Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.

4 Listeners

37 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

49 Listeners

37 Listeners

11 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

51 Listeners

3 Listeners

0 Listeners