
Sign up to save your podcasts
Or
Vor der Marienkirche am Alexanderplatz steht ein weißes Kreuz. Es erinnert an einen der brutalsten Morde der Berliner Geschichte: Berlin im Jahr 1324. Die Stadt kämpft gegen den Papst. Denn die Einwohner haben einen Kirchenvertreter auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Eine Tat mit schrecklichen Folgen für die Berlinerinnen und Berliner: Denn keiner durfte mehr heiraten, niemand durfte mehr beerdigt werden. Die ganze dramatische Geschichte, die gibs in dieser Folge. Folge 300 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Vor der Marienkirche am Alexanderplatz steht ein weißes Kreuz. Es erinnert an einen der brutalsten Morde der Berliner Geschichte: Berlin im Jahr 1324. Die Stadt kämpft gegen den Papst. Denn die Einwohner haben einen Kirchenvertreter auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Eine Tat mit schrecklichen Folgen für die Berlinerinnen und Berliner: Denn keiner durfte mehr heiraten, niemand durfte mehr beerdigt werden. Die ganze dramatische Geschichte, die gibs in dieser Folge. Folge 300 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
20 Listeners
112 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
111 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
24 Listeners
99 Listeners
0 Listeners
124 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
45 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
41 Listeners
32 Listeners
315 Listeners
31 Listeners
2 Listeners
24 Listeners
13 Listeners
10 Listeners