
Sign up to save your podcasts
Or


Der Klimawandel bedroht heute unsere Lebensgrundlagen. Im ausgehenden Mittelalter änderte sich das Klima schon mal radikal: Die Kleine Eiszeit brachte harte Winter, Missernten, Umbrüche, Revolutionen. Können wir daraus lernen?
Im radioFeature geht es auch in den nächsten Wochen um den Klimawandel.
Am 21.01.2022 geht eine Sendung über das Bauen mit Holz online: "Das Klima, das Wohnen und das Holz" (der SWR hat diese Sendung 2021 produziert).
Am 28.01.2022 diskutieren wir futuristisch klingende Lösungsansätze im Kampf gegen den Klimawandel. In der Sendung "Sonnenschirme für die Erde - Kann Geoengineering den Klimawandel stoppen?"
Der Autor Philipp Blom, der in dieser Sendung über die Geschichte der Kleinen Eiszeit und den Klimawandel heute spricht, hat ein Buch zum Thema geschrieben: "Die Welt aus den Angeln", erschienen bei Hanser.
By Bayerischer Rundfunk3
22 ratings
Der Klimawandel bedroht heute unsere Lebensgrundlagen. Im ausgehenden Mittelalter änderte sich das Klima schon mal radikal: Die Kleine Eiszeit brachte harte Winter, Missernten, Umbrüche, Revolutionen. Können wir daraus lernen?
Im radioFeature geht es auch in den nächsten Wochen um den Klimawandel.
Am 21.01.2022 geht eine Sendung über das Bauen mit Holz online: "Das Klima, das Wohnen und das Holz" (der SWR hat diese Sendung 2021 produziert).
Am 28.01.2022 diskutieren wir futuristisch klingende Lösungsansätze im Kampf gegen den Klimawandel. In der Sendung "Sonnenschirme für die Erde - Kann Geoengineering den Klimawandel stoppen?"
Der Autor Philipp Blom, der in dieser Sendung über die Geschichte der Kleinen Eiszeit und den Klimawandel heute spricht, hat ein Buch zum Thema geschrieben: "Die Welt aus den Angeln", erschienen bei Hanser.

69 Listeners

7 Listeners

115 Listeners

48 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

118 Listeners

44 Listeners

11 Listeners

11 Listeners

13 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

63 Listeners