
Sign up to save your podcasts
Or
Mich und andere motivieren als Führungskraft – geht das überhaupt? Was sagt die Motivationsforschung dazu? Welche recht konkreten Impulse bietet die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan dazu an? In meiner Jubiläumsfolge zum fünfjährigen Bestehen meines Podcasts "Positiv Führen" geht es um diese Fragen. Ihnen, Euch und Dir viel Freude, Anregung und – logo: Motivation beim Zuhören!
Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an [email protected]
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke!
Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen.
Einige Hinweise zu dieser Folge:
Quasi alles zur Selbstbestimmungstheorie von Deci and Ryan in diesem ausführlichen, nicht sooooo leicht zu lesenden Buch:
Ein wissenschaftliches Paper zum Zusammenhang zwischen Positive Leadership und intrinsischer Motivation:
Die in der Folge erwähnte Studie über die Motivation von SchwimmschülerInnen:
Sonst noch vielleicht spannend:
Schon mein nächstes Positive Leadership-Seminar gesehen?
Schon die Gebrauchsanweisung für mich ausprobiert – für Dich und/oder für Dein Team?
Schon meinen Newsletter abonniert?
Schon mitbekommen? Schweighart und Thiele bietet jetzt eine Ausbildung zum Positive Business Expert an – Infos und Anmeldungen unter
Schon Wind bekommen von meiner neuen Positive Leadership-Community für Führungs- und Personalkräfte mit Start im Frühjahr 2025? Kurze Mail an [email protected], Details folgen!
PPS: Du machst, Ihr macht, Sie machen das gut!
P.S.: Alleine ist man ja nix! Gruß und Dank 🙏 gehen daher raus an:
Auf bald und auf Wiederhören, -sehen, -lesen!
Mit positiven Grüßen
Christian Thiele
P.P.S.: Du machst, Ihr macht, Sie machen das gut!
5
11 ratings
Mich und andere motivieren als Führungskraft – geht das überhaupt? Was sagt die Motivationsforschung dazu? Welche recht konkreten Impulse bietet die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan dazu an? In meiner Jubiläumsfolge zum fünfjährigen Bestehen meines Podcasts "Positiv Führen" geht es um diese Fragen. Ihnen, Euch und Dir viel Freude, Anregung und – logo: Motivation beim Zuhören!
Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an [email protected]
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke!
Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen.
Einige Hinweise zu dieser Folge:
Quasi alles zur Selbstbestimmungstheorie von Deci and Ryan in diesem ausführlichen, nicht sooooo leicht zu lesenden Buch:
Ein wissenschaftliches Paper zum Zusammenhang zwischen Positive Leadership und intrinsischer Motivation:
Die in der Folge erwähnte Studie über die Motivation von SchwimmschülerInnen:
Sonst noch vielleicht spannend:
Schon mein nächstes Positive Leadership-Seminar gesehen?
Schon die Gebrauchsanweisung für mich ausprobiert – für Dich und/oder für Dein Team?
Schon meinen Newsletter abonniert?
Schon mitbekommen? Schweighart und Thiele bietet jetzt eine Ausbildung zum Positive Business Expert an – Infos und Anmeldungen unter
Schon Wind bekommen von meiner neuen Positive Leadership-Community für Führungs- und Personalkräfte mit Start im Frühjahr 2025? Kurze Mail an [email protected], Details folgen!
PPS: Du machst, Ihr macht, Sie machen das gut!
P.S.: Alleine ist man ja nix! Gruß und Dank 🙏 gehen daher raus an:
Auf bald und auf Wiederhören, -sehen, -lesen!
Mit positiven Grüßen
Christian Thiele
P.P.S.: Du machst, Ihr macht, Sie machen das gut!
11 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
20 Listeners
10 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
48 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
48 Listeners
26 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
4 Listeners