Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Ambiguitätstoleranz - Wie wir über Antisemitismus reden, Ilka Quindeau


Listen Later

Ein Vortrag der Psychoanalytikerin Ilka Quindeau

Moderation: Katja Weber

**********

Ambiguitätstoleranz: Wie wir über Antisemitismus reden. Uneindeutiges, Widersprüchliches aushalten - gar nicht so einfach. Die Psychoanalytikerin Ilka Quindeau untersucht, inwiefern diese sogenannte Ambiguitätstoleranz für das Nachdenken und Reden über Antisemitismus fruchtbar gemacht werden kann.

**********

Ilka Quindeau ist Soziologin und Psychoanalytikerin. Am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin arbeitet sie zum Thema der "Autoritären Persönlichkeit" und Verschwörungserzählungen. Ihren Vortrag mit dem Titel "Ambiguitätstoleranz und Antisemitismus" hat sie am 13. Mai 2024 im Rahmen der Reihe "Wo liegt die Wahrheit? Über Ambiguitätstoleranz" am Jüdischen Museum Berlin gehalten.

**********

Ihr wollt den Hörsaal Live erleben? Am 11. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Und wir verschenken Tickets! Hier gibt es alle Infos!

**********

Ihr hört in diesem Hörsaal:

00:03:45 - Vorbemerkung: Straftaten und Debattenkultur nach dem 7. Oktober 2023

00:10:26 - Antisemitismus als Ausdrucksgestalt des Unbewussten

00:16:47 - Diskurs: documenta fifteen 2022

00:33:12 - Diskurs: Berlinale-Preisverleihung 2024

00:47:09 - Konstruktive Kritik statt verhärteter Debattenkultur

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Antisemitismus und Dekolonialismus: Zwei Erzählungen prallen aufeinander
  • Holocaust: Der Raub jüdischen Eigentums im besetzten Polen
  • Nahostkrieg: Israel, Gaza und das humanitäre Völkerrecht

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

TikTok und Instagram .

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

15 ratings


More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

19 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

63 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

24 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

23 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

23 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

117 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

50 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

52 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

11 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

14 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

115 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

4 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

7 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

55 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

14 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

1 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

2 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners