Der Bundesrat will in den nächsten vier Jahren gegen 26 Milliarden Franken in die Armee investieren. Zugleich dementierte Verteidigungsministerin Viola Amherd Medienberichte, wonach die Armee ein Problem mit der Liquidität habe.
Weitere Themen:
Wladimir Putins Drohkulisse auf der einen Seite, Donald Trumps fehlende Nato-Sympathie auf der anderen. Die Nato hat an ihrem Verteidigungsministertreffen in Brüssel aktuell schwere Kost zu verdauen. Wie reagiert sie in dieser ausgesprochen schwierigen Lage?
Vor drei Wochen verkündete Wirtschaftsminister Guy Parmelin überraschend das Zustandekommen eines Freihandelsvertrags mit Indien. Nun werden Befürchtungen laut, der Vertrag könnte den Zugang zu günstigen Generika-Medikamenten verzögern und sie teurer machen - mit Folgen für Millionen von Menschen weltweit.