ERF Plus - Wort zum Tag

Anziehender Lebensstil


Listen Later

Die junge Christengemeinde in Jerusalem war attraktiv. Sie war anziehend für ihr Umfeld. „Sie fanden Wohlwollen beim ganzen Volk“, lese ich im Bibelwort aus der Apostelgeschichte. Was machte die Gemeinde so anziehend? Es war ihr Lebensstil. Es war ihre gelebte Spiritualität, die ausstrahlte. Die Gemeinschaft im Tempel war fester Bestandteil ihrer Glaubenspraxis. Das Gotteshaus als Ort der Begegnung mit dem lebendigen Gott und der Begegnung mit den Brüdern und Schwestern im Glauben war ihnen wichtig. Hier trafen sie sich zum Beten und zum Opfern. Hier empfingen sie den Segen. Der Tempel war für sie Ort der Sammlung und Sendung. Jeden Tag kamen sie dort zusammen. Wo der Geist Gottes Menschen ergriffen hat, suchen sie in gelebter Regelmäßigkeit die Gemeinschaft in der Gemeinde der Glaubenden. Neben der Anbetung, dem Lob Gottes und der erfahrenen Gemeinschaft im Tempel lebten sie diese Gemeinschaft gerade auch im Alltag. Ihre Häuser wurden zu Zentren gelebten Glaubens. Hier lebten sie Gastfreundschaft. Hier teilten sie Zeit, materielle Dinge und geistliche Erfahrungen. Sie feierten das Herrenmahl und brachen das Brot. Sie stärkten sich beim Mahl des Herrn und stärkten sich bei gemeinsamen Mahlzeiten. Das schweißte sie zusammen. Diese Regelmäßigkeit bestimmte ihre Gemeinschaft.

Es herrschte Begeisterung im wahrsten Sinn des Wortes. Die Freude über den gegenwärtigen Herrn prägte ihren Alltag. Ihn lobten sie mit ihren Liedern und Gebeten und mit ihrem ganzen Leben. Leider erlosch das Feuer der Anfangszeit im Lauf der Zeit ein wenig. Manche Probleme brachen auf. Die Briefe der Apostel belegen dies. So kann es gehen, wenn Regelmäßigkeit und Beständigkeit im geistlichen Leben fehlen.

Und wie ist es heute? Warum sind unsere Gemeinden weithin wenig attraktiv für Außenstehende? Liegt es etwa daran, dass oft Routine und eine gewisse Müdigkeit im eigenen geistlichen Leben Raum greift? Manchmal ist das Feuer des Anfangs eines lebendigen Glaubens erloschen. Manche leben eine Art geistliches Bienchen-Such-System. Sie schwirren von einer Gemeinde zur anderen. Es fehlt die Treue, die Beständigkeit und Bewährung in einer konkreten Gemeinde. Manche suchen nur für sich persönlich geistliche Erfahrungen. Sie haben die Gemeinde und die Gemeinschaft der Brüder und Schwestern aus dem Blick verloren. Schon im Psalm 68, Vers 27 erklingt die Aufforderung „Lobet Gott in den Versammlungen“. Im Hebräerbrief 10,23-25 lesen wir: „Lasset uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat; und lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken und nicht verlassen unsere Versammlungen, wie einige zu tun pflegen.“ Damit das Feuer des Glaubens nicht erlischt, braucht es Regelmäßigkeit im geistlichen Leben. Es bedarf der Gemeinschaft im Gottesdienst. Nötig ist auch die Lebensgemeinschaft im Alltag. Es bedarf offene Häuser, in denen sich Christen versammeln. Gemeinsame Mahlzeiten und der Austausch über das Wort Gottes sind unerlässlich. Sich gegenseitig Anteil geben an geistlichen Erfahrungen stärkt den eigenen Glauben. Wo Christen in Liebe miteinander umgehen, wirkt Christsein anziehend für Außenstehende.

Ich möchte vom geistlichen Lebensstil der ersten Christen lernen. Sie waren unterwegs voller Freude über die Gegenwart ihres Herrn. Diese feierten sie in der Feier des Brotbrechens und im gemeinsamen Mahl. Sie waren unterwegs in aufrichtiger Herzlichkeit. Wenn ich ihre Art des Miteinanders umsetze, kann auch in meiner Kirche und im eigenen Leben eine Belebung und Erneuerung einsetzen. Dabei kommt dem Lob Gottes höchste Priorität zu.

Autor: Dekan Michael Wehrwein

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

36 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

13 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

46 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

70 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

90 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

37 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

38 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

302 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

21 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners