Klinisch Relevant Podcast

Asthma bei Kindern - mit Dr. Katharina Rieth *Pädiatrie/Kindernotfälle


Listen Later

Häufige chronische pädiatrische Erkrankung mit guter Prognose bei adäquater Therapie

Quelle:

Rieth, K. (2023, 30. Mai), Asthma bei Kindern [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast
https://open.spotify.com/episode/1IMmIB8tZ4o7m9z5GAXnkY?si=_T5QqwkcS9WSIKw-ap6ILg

Asthma bronchiale

chronisch entzündliche Erkrankung der Lunge, bei der es durch eine Überempfindlichkeitsreaktion des Bronchialsystems zu entsprechenden Symptomen kommen kann.

häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter (ca. 10% aller Kinder)
Bei 7 von 10 Kindern treten erste Symptome vor dem 5. Lebensjahr auf.
Ca. 50% der Kinder haben nach dem 7. Lebensjahr immer noch Symptome.

Verschiedene Formen:

allergisch (Gräser, Pollen, Staub, Nahrungsmittel, Schimmelpilze, Tierhaare) versus nicht allergisch (Infekte, insbes. Virusinfekte, körperliche Anstrenung, Tabakrauch, Kälte, Stress, Medikamente, Parfum, Luftschadstoffe, wie z.B. Ozon) versus Mischform (häufig bei Kindern).

Pathomechanismus:

Schleimhautschwellung plus erhöhte Schleimproduktion. Im Kindesalter besonders dramatisch, da Querschnitt der Luftröhre kleiner als beim Erwachsenen (8mm versus 18mm). Resultiert in akuter, anfallsartiger Verengung der Luftwege.

Symptomatik:

Luftnot (flache, schnelle, angestrengte Atmung (Tachydyspnoe), exspiratorischer Stridor (Pfeiffen bei der Ausatmung), Giemen, Brummen, aber auch "stille Lunge", Einnahme atemerleichternder Position zwecks Nutzung der Atemhilfsmuskulatur, z.B. head-bobbing beim Säugling, Kutschersitz/Wandanhaltung/Paschasitz beim größeren Kind, Kinder werden stiller, sprechen keine ganzen Sätze mehr), Unruhe, Angst, Panik. In schweren Fällen Air trapping (bei jedem Atemzug bleibt Luft in der Lunge zurück), wodurch es zur Lungenüberblähung kommt, dadurch zum eingeschränkten Gasaustausch in der Lunge und zum Sauerstoffmangel im Blut (Hypoxämie). Dieser zeigt sich klinisch in einer Lippenzyanose und Vigilanzstörung.
Warnsignale: Stille Lunge, Zyanose, Vigilanzstörung im Rahmen eines lebensbedrohlichen Asthmaanfalls = Status asthmaticus
Wichtig: Warnsignale (er)kennen, gegensteuern, stabilisieren bis Eintreffen des Notarztes.

Therapie:

Akutmedikation plus Dauermedikation gemäß Stufenplan plus angepasster Lebensstil -> Symptomlinderung und Reduktion der Häufigkeit des Auftretens lebensbedrohlicher Asthmaanfälle, Therapiekontrolle durch Peak-Flow Messungen
A&O: Ruhe bewahren und ausstrahlen, atemerleichternde Position unterstützen, Atemtechniken (Lippenbremse) praktizieren, Akutmedikation korrekt anwenden (Asthmaschulungen), bei fehlender Besserung rechtzeitig Notarzt alarmieren.
Durch Notarzt je nach Auslöser: Bei Anaphylaxie Grad II Adrenalin intramuskulär in lateralen Oberschenkelmuskel, zusätzlich Adrenalin pur vernebeln, ggf. Salbutamol und Ipratropiumbromid vernebeln, Cortison rektal/intravenös verabreichen, Reproterol intravenös ab 3. Lebensmonat zugelassen, Magnesium i.v. (Cave: Herzrhythmusstörungen).

Diagnostik:

Anamnese
klinische Untersuchung (Lungenauskultation, Check der Vitalparameter, Perzentilen (DD: Mukoviszidose: Schweißtest!), Brustkorbform
Laborchemie: Entzündungswerte (akutes Infektgeschehen), Gesamt IgE, spezifisches IgE, prozentuale Höhe der eosinophilen Granulozyten
Nasen-Rachen-Abstriche: RSV, Influenza, SARS-CoV2, Pertussis
Pricktest
Röntgen-Thorax: Fremdkörperaspiration, Pneumonie, Raumforderung, Fehlbildungen
Lungenfunktionsmessung (Cave: Mitarbeit! Bei Kindern < 3. Lebensjahr schwierig umsetzbar): Spirometrie, Bodypletysmographie einschließlich Reversibilitätsprüfung/Provokationstestung

Prognose:

Wenn frühzeitig erkannt und konsequent behandelt Ausheilung in 30-50% der Kinder im Verlauf der Pubertät. Ansonsten schwerwiegende Schäden einschließlich Lungenfibrose, Rechtsherzbelastung im Verlauf möglich.

👉Diese Podcast-Folge wird von der „Hire a Doctor Group“ gesponsert.

Die „Hire a Doctor Group” ist Euer Personaldienstleister im Gesundheitswesen. Die Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzte und die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter verstärken in ganz Deutschland die Teams in Krankenhäusern, Arztpraxen und Rettungsdiensten. Mehr Infos zum gesunden Arbeiten findet ihr direkt auf der Website:

www.hireadoctor.de

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Klinisch Relevant Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

2 Listeners

Die Diagnose by Stern / RTL+

Die Diagnose

7 Listeners

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

15 Listeners

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

8 Listeners

Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

Hand, Fuß, Mund

6 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

Der Springer Medizin Podcast

6 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

10 Listeners

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

Denkfabrik Medizin

2 Listeners