
Sign up to save your podcasts
Or
Das Unglück der Besatzung des Tauchbootes Titan hat kürzlich die Welt in Atem gehalten - dass wir inzwischen wissen, was da unten auf dem Meeresboden in fast 4000m Tiefe geschah, das verdanken wir der Meerestechnik. Und auch, dass inzwischen die ersten Wrackteile geborgen werden konnten. Denn kein Mensch kann da runter und nachgucken.
An diesem Beispiel wird klar, welch außergewöhnliche Bedingungen im Meer herrschen und wie besonders die Technik ist, die da unten eingesetzt wird. Maritime Robotik und Sensorik wird vielfach eingesetzt, nur kriegen die meisten von uns das nicht mit. Es gibt sie nicht nur für solche Katastrophen.
In der aktuellen Podcastfolge spricht Bärbel Fening darüber mit Prof. Thomas Rauschenbach, dem Direktor des Fraunhofer IOSB- Institutsteils für Angewandte Systemtechnik, einem absoluten Experten auf diesem Gebiet, der betont, wie wichtig diese Technik zukünftig ist, und der auch einordnet, WELCHE Meerestechnik im Einsatz war, um uns mehr Aufschluss darüber zu geben, was bei dem Unglück des Tauchboots Titan geschah.
www.iosb.fraunhofer.de
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de
Das Unglück der Besatzung des Tauchbootes Titan hat kürzlich die Welt in Atem gehalten - dass wir inzwischen wissen, was da unten auf dem Meeresboden in fast 4000m Tiefe geschah, das verdanken wir der Meerestechnik. Und auch, dass inzwischen die ersten Wrackteile geborgen werden konnten. Denn kein Mensch kann da runter und nachgucken.
An diesem Beispiel wird klar, welch außergewöhnliche Bedingungen im Meer herrschen und wie besonders die Technik ist, die da unten eingesetzt wird. Maritime Robotik und Sensorik wird vielfach eingesetzt, nur kriegen die meisten von uns das nicht mit. Es gibt sie nicht nur für solche Katastrophen.
In der aktuellen Podcastfolge spricht Bärbel Fening darüber mit Prof. Thomas Rauschenbach, dem Direktor des Fraunhofer IOSB- Institutsteils für Angewandte Systemtechnik, einem absoluten Experten auf diesem Gebiet, der betont, wie wichtig diese Technik zukünftig ist, und der auch einordnet, WELCHE Meerestechnik im Einsatz war, um uns mehr Aufschluss darüber zu geben, was bei dem Unglück des Tauchboots Titan geschah.
www.iosb.fraunhofer.de
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de
116 Listeners
50 Listeners
113 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
56 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
30 Listeners
15 Listeners
1 Listeners