
Sign up to save your podcasts
Or


Die Pandemie und eine Reihe von Korruptionsaffären haben das Vertrauen der Wählerschaft in Österreich massiv erschüttert. Vor allem die regierende ÖVP verliert an Zustimmung in der Bevölkerung. Dafür legt die sozialdemokratische SPÖ in Umfragen erstmals nach Jahren wieder zu.
Die SPÖ-Parteichefin, Pamela Rendi-Wagner, ist umstritten. Doch trotz interner Machtkämpfe und öffentlicher Ausrutscher hat sie eine historische Chance: Sie könnte bei den Nationalratswahlen 2024 als erste Frau zur Bundeskanzlerin von Österreich gewählt werden.
In dieser Interviewfolge von »Inside Austria« fragen wir, ob Pamela Rendi-Wagner das Zeug zur Kanzlerin hat. Wir erklären, wieso die SPÖ in Österreich lange Zeit so schlecht abgeschnitten hat und wir blicken nach Deutschland, wo die Sozialdemokraten gerade erst einen Überraschungserfolg erzielt haben und nun den Kanzler stellen. Kann die SPÖ also etwas vom Erfolg der SPD lernen?
In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Hier hören Sie, welche Fehlentscheidungen der Regierung zur dramatischen Coronalage im Herbst 2021 geführt haben.
Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.
Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
By DER SPIEGEL5
1212 ratings
Die Pandemie und eine Reihe von Korruptionsaffären haben das Vertrauen der Wählerschaft in Österreich massiv erschüttert. Vor allem die regierende ÖVP verliert an Zustimmung in der Bevölkerung. Dafür legt die sozialdemokratische SPÖ in Umfragen erstmals nach Jahren wieder zu.
Die SPÖ-Parteichefin, Pamela Rendi-Wagner, ist umstritten. Doch trotz interner Machtkämpfe und öffentlicher Ausrutscher hat sie eine historische Chance: Sie könnte bei den Nationalratswahlen 2024 als erste Frau zur Bundeskanzlerin von Österreich gewählt werden.
In dieser Interviewfolge von »Inside Austria« fragen wir, ob Pamela Rendi-Wagner das Zeug zur Kanzlerin hat. Wir erklären, wieso die SPÖ in Österreich lange Zeit so schlecht abgeschnitten hat und wir blicken nach Deutschland, wo die Sozialdemokraten gerade erst einen Überraschungserfolg erzielt haben und nun den Kanzler stellen. Kann die SPÖ also etwas vom Erfolg der SPD lernen?
In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Hier hören Sie, welche Fehlentscheidungen der Regierung zur dramatischen Coronalage im Herbst 2021 geführt haben.
Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.
Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

104 Listeners

27 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

63 Listeners

56 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

32 Listeners

48 Listeners

95 Listeners

68 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

21 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

13 Listeners

27 Listeners