Der Energiekonzern Axpo will bis 2030 eineinhalb Milliarden Franken in Solarstrom investieren. In den Alpen aber auch im Schweizer Mittelland sollen bis zu zehn grosse Solaranlagen entstehen. Die Solaranlagen mit mehr als 1,2 Gigawatt Leistung sollen vor allem im Winter Strom liefern. Mit dieser «Solaroffensive» will Axpo insbesondere im kritischen Winter, wenn die Schweiz auf Stromimporte aus dem Ausland angewiesen ist, einen Beitrag zur Stromversorgung leisten. Weitere Themen: Nationalratskommission will Zweitwohnungsgesetz lockern - Jugendliche wollen mitreden, brauchen aber Zugang zur Politik - Marokko: Fussball als Soft Power - Mastodon – Alternative zu Twitter & Co? - Tagesgespräch: Kim de l'Horizon: «Was habe ich Euch getan?»