
Sign up to save your podcasts
Or


Beatmungspflege bei COVID-19 Infektionen
Markus Wübbeler, Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule für Gesundheit in Bochum, spricht mit Dr. Ismail Özlü, Vertretungsprofessor für Akutpflege an der HSG, über die Indikationen und die Formen der Beatmungspflege. Aufgrund der aktuellen Lage geht Dr. Özlü im weiteren dann auf die Besonderheiten der Beatmungspflege bei Patienten mit Coronavirus Infektionen ein.
Indikation zur Beatmung: respiratorische Insuffizienz
Unterschiedliche Typen der respiratorischen Insuffienz:
COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen): Typ 2 - Respiratorische Insuffizienz: Ventilationsstörung
Covid-19 Infektionen: Typ 1- Respiratorische Insuffizienz: Störung der Oxygenierung
Parameter der Beatmung
Sauerstoff-Konzentration der Atemluft (FiO2)
Horovitz-Quotient:
Quotient aus dem arteriellen Sauerstoff-Partialdruck paO2 (in der Blutgas-Analyse erkennbar) und der Sauerstoff-Konzentration in der Einatemluft (FiO2). Gibt Auskunft über den Schweregrad der Lungenfunktionsstörung.
Formen der maschinellen Beatmung
Entwöhnung von der Beatmungsmaschine:
Beatmungspflege
ARDS : Acute respiratory distress syndrome
regelmäßige Bauchlagerung notwendig um gleichmäßige Belüftung aller Lungenabschnitte zu gewährleisten
Abschließend sei noch auf unseren Podcast zum Thema Covid-19 und MS mit Dr. Matthias Veit und den mit Dr. Stephan Schwarz zu radiologischen Befunden hingewiesen.
Viel Spaß beim Hören und Lernen!
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Beatmungspflege bei COVID-19 Infektionen
Markus Wübbeler, Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule für Gesundheit in Bochum, spricht mit Dr. Ismail Özlü, Vertretungsprofessor für Akutpflege an der HSG, über die Indikationen und die Formen der Beatmungspflege. Aufgrund der aktuellen Lage geht Dr. Özlü im weiteren dann auf die Besonderheiten der Beatmungspflege bei Patienten mit Coronavirus Infektionen ein.
Indikation zur Beatmung: respiratorische Insuffizienz
Unterschiedliche Typen der respiratorischen Insuffienz:
COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen): Typ 2 - Respiratorische Insuffizienz: Ventilationsstörung
Covid-19 Infektionen: Typ 1- Respiratorische Insuffizienz: Störung der Oxygenierung
Parameter der Beatmung
Sauerstoff-Konzentration der Atemluft (FiO2)
Horovitz-Quotient:
Quotient aus dem arteriellen Sauerstoff-Partialdruck paO2 (in der Blutgas-Analyse erkennbar) und der Sauerstoff-Konzentration in der Einatemluft (FiO2). Gibt Auskunft über den Schweregrad der Lungenfunktionsstörung.
Formen der maschinellen Beatmung
Entwöhnung von der Beatmungsmaschine:
Beatmungspflege
ARDS : Acute respiratory distress syndrome
regelmäßige Bauchlagerung notwendig um gleichmäßige Belüftung aller Lungenabschnitte zu gewährleisten
Abschließend sei noch auf unseren Podcast zum Thema Covid-19 und MS mit Dr. Matthias Veit und den mit Dr. Stephan Schwarz zu radiologischen Befunden hingewiesen.
Viel Spaß beim Hören und Lernen!

55 Listeners

17 Listeners

5 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

16 Listeners

42 Listeners

5 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

34 Listeners

22 Listeners

1 Listeners

3 Listeners