
Sign up to save your podcasts
Or


Für Kinder ist sie das Normalste der Welt: Begeisterung! Neugier und große Hingabe an kleinste Dinge gehört zur Grundausstattung der Kindheit. Es sind die Triebfedern, mit denen sich kleine Kinder durch unsere Welt bewegen. Wie können wir diesen kostbaren "Dünger fürs Gehirn" ins Erwachsenenalter retten! Von Anja Mösing (BR 2021)
Credits
Autorin dieser Folge: Anja Mösing
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprach: Hemma Michel
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Susanne Poelchau
Im Interview:
Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe, ehem. Prof. Uni Göttingen
André Stern, Autor, Komponist, Freibildungsexperte, Frankreich
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 Radiowissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnach nimmt Euch "Wie wir ticken" mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek und freitags überall, wo ihr sonst eure Podcasts hört.
ZUM PODCAST
Literatur:
Stern, André: Begeisterung. Die Energie der Kindheit wiederentdecken, Elisabeth Sandmann Verlag, München 2019 (Sensibilisiert mit zahlreichen Beispielen für den verletzbaren kindlichen Alltag der Begeisterung. Sehr ansprechend gestaltetes Buch!)
Stern, André: Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben, Elisabeth Sandmann Verlag, München 2020 (Sensibilisiert mit vielen Beispielen und Fotos für eine vertrauensvolle Sicht auf spielende Kinder. Sehr ansprechend gestaltetes Buch!)
Hüther, Gerald: Was wir sind und was wir sein könnten. Ein neurobiologischer Mutmacher, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011 (Spannend geschriebenes wissenschaftliches Basiswissen zur Frage, wie unser Gehirn arbeitet und welche Rolle die Begeisterung dabei spielt.
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Für Kinder ist sie das Normalste der Welt: Begeisterung! Neugier und große Hingabe an kleinste Dinge gehört zur Grundausstattung der Kindheit. Es sind die Triebfedern, mit denen sich kleine Kinder durch unsere Welt bewegen. Wie können wir diesen kostbaren "Dünger fürs Gehirn" ins Erwachsenenalter retten! Von Anja Mösing (BR 2021)
Credits
Autorin dieser Folge: Anja Mösing
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprach: Hemma Michel
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Susanne Poelchau
Im Interview:
Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe, ehem. Prof. Uni Göttingen
André Stern, Autor, Komponist, Freibildungsexperte, Frankreich
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 Radiowissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnach nimmt Euch "Wie wir ticken" mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek und freitags überall, wo ihr sonst eure Podcasts hört.
ZUM PODCAST
Literatur:
Stern, André: Begeisterung. Die Energie der Kindheit wiederentdecken, Elisabeth Sandmann Verlag, München 2019 (Sensibilisiert mit zahlreichen Beispielen für den verletzbaren kindlichen Alltag der Begeisterung. Sehr ansprechend gestaltetes Buch!)
Stern, André: Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben, Elisabeth Sandmann Verlag, München 2020 (Sensibilisiert mit vielen Beispielen und Fotos für eine vertrauensvolle Sicht auf spielende Kinder. Sehr ansprechend gestaltetes Buch!)
Hüther, Gerald: Was wir sind und was wir sein könnten. Ein neurobiologischer Mutmacher, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011 (Spannend geschriebenes wissenschaftliches Basiswissen zur Frage, wie unser Gehirn arbeitet und welche Rolle die Begeisterung dabei spielt.
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

49 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

1 Listeners