Klinisch Relevant Podcast

Behandlung der Arteriellen Hypertonie aus hausärztlicher Sicht - mit Dr. Caroline Bialon und Gordon Hunter


Listen Later

Summary

In dieser Episode von Klinisch Relevant spricht Dr. Caroline Bialon mit Gordon Hunter, einem niedergelassenen Hausarzt aus Kirchheim unter Teck, über die Herausforderungen und Strategien in der Behandlung von arterieller Hypertonie in der Allgemeinmedizin. Sie diskutieren die Bedeutung der Patientenaufklärung, die Rolle von Lebensstiländerungen und die Notwendigkeit der Selbstmessung des Blutdrucks. Herr Hunter teilt seine Erfahrungen mit der Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck und betont die Wichtigkeit einer partnerschaftlichen Beziehung zwischen Arzt und Patient. In dieser Episode diskutieren Caroline und Gordon Hunter umfassend die Diagnose und Therapie von Bluthochdruck. Sie beleuchten die Bedeutung der Selbstverantwortung der Patienten, die Anpassung der Medikation, insbesondere bei älteren Patienten und während der Schwangerschaft. Zudem wird der Einfluss von Drogen und Ernährung auf den Blutdruck thematisiert. Abschließend reflektieren sie über die Herausforderungen und Chancen in der Behandlung von Hypertonie.

Takeaways

  • Die Mitarbeit und Verständnis des Patienten ist essentiell.

  • Eine Gewichtsabnahme kann den Blutdruck signifikant senken.

  • Patienten mit Beschwerden haben oft ein besseres Verständnis für ihre Erkrankung.

  • Selbstmessung des Blutdrucks sollte stressfrei gestaltet werden.

  • Lebensstiländerungen sind für die Behandlung von Bluthochdruck wichtig.

  • Die Aufklärung über Risiken ist entscheidend für die Therapieadhärenz.

  • Kardiologische Diagnostik sollte bei Leistungsminderung in Betracht gezogen werden.

  • Die Beziehung zwischen Arzt und Patient ist entscheidend für den Behandlungserfolg.

  • Die wenigsten Patienten bleiben nur bei ihrem Bluthochdruck, d.h. es kommen weitere vaskuläre Risikofaktoren hinzu.

  • Selbstverantwortung und Aufklärung sind entscheidend.

  • Die positive Wirkung der Therapie sollte betont werden.

  • Bei unzureichender Blutdrucksenkung ist eine Kombinationstherapie sinnvoll.

  • Ältere Patienten benötigen besondere Aufmerksamkeit.

  • Schwangerschaftshypertonie erfordert spezifische Behandlungsansätze.

  • Drogenkonsum kann den Blutdruck erheblich beeinflussen.

  • Ernährungsgewohnheiten können unerwartete Auswirkungen haben.

    Viel Spaß beim Hören!

    Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    2 ratings


    More shows like Klinisch Relevant Podcast

    View all
    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    47 Listeners

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

    17 Listeners

    Die Diagnose by Stern / RTL+

    Die Diagnose

    6 Listeners

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

    18 Listeners

    Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

    Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

    4 Listeners

    Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

    Hand, Fuß, Mund

    6 Listeners

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

    14 Listeners

    Quarks Daily by Quarks

    Quarks Daily

    44 Listeners

    Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

    Der Springer Medizin Podcast

    4 Listeners

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

    11 Listeners

    'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen by Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

    'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

    1 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    30 Listeners

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

    22 Listeners

    Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

    Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

    2 Listeners

    Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

    Denkfabrik Medizin

    2 Listeners