Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Bequeme Erinnerungskultur & Politik als Pillendreher


Listen Later

Unsere Erinnerungskultur hat nicht verhindert, dass rechtsextreme Kräfte stärker werden. Da läuft was schief, sagt unsere Gästin. Kann Politik für ausreichend Arzneimittel sorgen? Thema am Küchentisch. Und: Der Klimawandel verdrängt die Krawatte.



Darum geht es heute im Meinungspodcast im Detail:

Der 'Heizungshammer' hat tiefe Beulen ins Blech der damaligen Ampel-Regierung geschlagen. Schlecht kommuniziert und zunächst ziemlich weltfremd, konnte die damalige Opposition damit gut Wahlkampf machen. Wärmepumpen sind gar nicht so blöd, zeigt sich jetzt. Menschen kaufen so etwas, weil es gefördert wird und weil es wohl klüger ist als auf Gas zu setzen. Sagt der Bundesumweltminister. Und steht damit am Rand einer Regierung, die in Teilen noch immer nicht in der Zeit der rationalen Klimapolitik angekommen ist. Meint Moderator Max von Malotki. (00:46)

Unser Bundespräsident hat am 09. November weit ausgeholt. Es gibt ja auch viel Historisches an dem Tag. Etwa die Verbrechen der NS-Zeit oder der Fall der Mauer. Unsere Erinnerungskultur an die Verbrechen muss sich auch an der gegenwärtigen Situation messen lassen, sagt unsere Gästin, die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Hadija Haruna-Oelker. Wir sehen eine Zunahme des Rechtsextremismus und Antisemitismus. Auch deshalb bräuchten wir eine neue Erinnerungskultur. Sagt sie und macht Vorschläge. Ihr Buch Alles auf Anfang. Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur, das sie gemeinsam mit Max Czollek geschrieben hat, ist am 08. Oktober erschienen. (02:50)

Was wiegt schwerer: die Gesetze des Bundes oder die Gesetze des Marktes? Bei der Produktion von Medikamenten sind es wohl die Marktgesetze. Wer hier herstellt, macht nicht genug Gewinn, denn viele Arzneien sind so preiswert, dass sich die Produktion nicht lohnt. Nun wären mehr Medikamente 'made in germany' politisch wünschenswert, aber Politik kann da nur bedingt etwas machen. Das erfahren wir am Politikum Küchentisch. (12:38)

Jedes Fachgebiet hat so seine Fachbegriffe. Und wenn in der Fachwelt gesprochen wird, sind die gewählten Bezeichnungen völlig normal. So ist es beim dem Begriff 'An- und Zugehörige' im Pflegebereich. Angehörige kennen wir alle, die Zugehörigen können Freundinnen und Freunde sowie Nachbarn oder Bekannte sein, die sich um die zu pflegende Person kümmern. So einfach; man muss es nur erklären. Haben wir heute nachgeholt, nachdem uns dazu eine Frage über die WDR 5 App erreicht hat. Im Gespräch über die häusliche Pflege wurde das bei uns nicht erläutert. Danke für die Kritik. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (18:14)

Heute beginnt im brasilianischen Belem die 30. UNO-Weltklimakonferenz (COP30). Manche fürchten, dass viel heiße Luft dabei herauskommt. Sicher ist, dass viel heiße Luft am Tagungsort spürbar ist. Tropische Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Klimaanpassung wurde schon vorgenommen. Der Gastgeber empfiehlt lockere, leichte Kleidung. Unsere Hoffnung: anderer Dresscode, andere Kommunikation. Eine kleine Hoffnung, zugegeben. (19:12)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

42 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners