
Sign up to save your podcasts
Or
Woher hat der Hackesche Markt seinen Namen? Gab es da mal einen Markt, auf dem man nur Gehacktes kaufen konnte? Tja, gute Frage. Die Antwort verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Sie schauen sich die berühmtesten Plätze Berlins an und erzählen die Geschichte hinter dem Namen. Zum Beispiel: Was hat der Gendarmenmarkt mit Pferden zu tun? Wurde auf dem Boxhagener Platz wirklich mal geboxt? Und welches tragische Schicksal hatte Rudolf Breitscheid? Das alles in dieser Folge. Folge 208 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Woher hat der Hackesche Markt seinen Namen? Gab es da mal einen Markt, auf dem man nur Gehacktes kaufen konnte? Tja, gute Frage. Die Antwort verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Sie schauen sich die berühmtesten Plätze Berlins an und erzählen die Geschichte hinter dem Namen. Zum Beispiel: Was hat der Gendarmenmarkt mit Pferden zu tun? Wurde auf dem Boxhagener Platz wirklich mal geboxt? Und welches tragische Schicksal hatte Rudolf Breitscheid? Das alles in dieser Folge. Folge 208 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
112 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
24 Listeners
20 Listeners
110 Listeners
101 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
122 Listeners
4 Listeners
20 Listeners
45 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
43 Listeners
33 Listeners
317 Listeners
31 Listeners
25 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
9 Listeners