
Sign up to save your podcasts
Or


“Wir müssen den Menschen besser zuhören!” Dieser Satz ist in vieler Hinsicht die kleine Schwester von “Wir müssen unsere Anliegen besser kommunizieren” - Leerformeln der politischen Rhetorik - als ob reale Konflikte gelöst und grundlegende Meinungsverschiedenheiten aufgelöst werden, wenn wir nur achtsamer miteinander im Stuhlkreis sind - unser heutiger Gast, der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Pörksen, nennt das “therapeutisch pastorale Zuhör-Appelle”, die das Wesen des Politischen und den nötigen Streit und Diskurs verkitschen. Es geht ihm in seinem neuen Buch um eine ganz andere Form des Zuhörens, die wir möglicherweise verlernt haben. Und die angesichts der Polarisierung und des fortwährenden Aneinandervorbei Redens im Netz, einen näheren Blick verdient. “Zuhören - die Kunst, sich der Welt zu öffnen” - ist der Titel des gerade erschienenen Buches von Bernhard Pörksen - es heißt darin: Wirkliches Zuhören ist gelebte Demokratie im Kleinen - er schreibt über die Kunst des Zuhörens und das Ringen um Gehörtwerden in den Zeiten der großen Gereiztheit, der Dauerablenkung und der Desinformation.
Moderation: Kai Schmieding
Das Buch: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/bernhard-poerksen-zuhoeren-9783446281387-t-5521
By SR5
11 ratings
“Wir müssen den Menschen besser zuhören!” Dieser Satz ist in vieler Hinsicht die kleine Schwester von “Wir müssen unsere Anliegen besser kommunizieren” - Leerformeln der politischen Rhetorik - als ob reale Konflikte gelöst und grundlegende Meinungsverschiedenheiten aufgelöst werden, wenn wir nur achtsamer miteinander im Stuhlkreis sind - unser heutiger Gast, der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Pörksen, nennt das “therapeutisch pastorale Zuhör-Appelle”, die das Wesen des Politischen und den nötigen Streit und Diskurs verkitschen. Es geht ihm in seinem neuen Buch um eine ganz andere Form des Zuhörens, die wir möglicherweise verlernt haben. Und die angesichts der Polarisierung und des fortwährenden Aneinandervorbei Redens im Netz, einen näheren Blick verdient. “Zuhören - die Kunst, sich der Welt zu öffnen” - ist der Titel des gerade erschienenen Buches von Bernhard Pörksen - es heißt darin: Wirkliches Zuhören ist gelebte Demokratie im Kleinen - er schreibt über die Kunst des Zuhörens und das Ringen um Gehörtwerden in den Zeiten der großen Gereiztheit, der Dauerablenkung und der Desinformation.
Moderation: Kai Schmieding
Das Buch: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/bernhard-poerksen-zuhoeren-9783446281387-t-5521

114 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

112 Listeners

23 Listeners

48 Listeners

31 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

27 Listeners

70 Listeners

46 Listeners

7 Listeners

19 Listeners

45 Listeners