
Sign up to save your podcasts
Or


Ein ganzes Universum von Mysterien steckt in diesen 16 Sonaten für Violinsonaten, die Heinrich Ignaz Franz Biber komponiert hat. Zu Ehren der Muttergottes, nach dem katholischen Rosenkranz. Unser ZOOM erzählt die Geschichte.
Ein ganzes Universum von Mysterien steckt drin, in diesen 16 Sonaten für Violinsonaten, die Heinrich Ignaz Franz Biber im 17. Jahrhundert komponiert hat. Zu Ehren der Muttergottes, nach dem katholischen Rosenkranz. Weswegen sie auch den geläufigeren Titel „Rosenkranz-Sonaten“ tragen. Unser ZOOM erzählt die Geschichte.
By Bayerischer Rundfunk5
55 ratings
Ein ganzes Universum von Mysterien steckt in diesen 16 Sonaten für Violinsonaten, die Heinrich Ignaz Franz Biber komponiert hat. Zu Ehren der Muttergottes, nach dem katholischen Rosenkranz. Unser ZOOM erzählt die Geschichte.
Ein ganzes Universum von Mysterien steckt drin, in diesen 16 Sonaten für Violinsonaten, die Heinrich Ignaz Franz Biber im 17. Jahrhundert komponiert hat. Zu Ehren der Muttergottes, nach dem katholischen Rosenkranz. Weswegen sie auch den geläufigeren Titel „Rosenkranz-Sonaten“ tragen. Unser ZOOM erzählt die Geschichte.

11 Listeners

4 Listeners

65 Listeners

114 Listeners

23 Listeners

9 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

8 Listeners

184 Listeners

113 Listeners

104 Listeners

41 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

70 Listeners

4 Listeners

28 Listeners

47 Listeners

0 Listeners

19 Listeners