
Sign up to save your podcasts
Or
Irgendwann musste es ja passieren: die Weine, die Sascha und Felix sich gegenseitig einschenken, weisen erhebliche Parallelen auf. Felix serviert allerdings eine Art Lieblingswein, während Sascha es wieder exotisch mag.
Felix muss noch mal nachfassen: das Thema Lieblingsweine aus der letzten Episode hat ihm keine Ruhe gelassen. Also serviert er wenn nicht einen Lieblings-, so doch zumindest einen Ritualwein. Der Turmberg 2017 Riesling Erste Lage vom Weingut Robert Weil aus dem Rheingau ist sicher noch sehr jung, bietet aber schon eine Menge Vergnügen und gehört zu den besten seiner Art. Die leicht beerige Frucht bringt Sascha dabei erheblich aus dem Konzept.
Im Gegenzug gewinnt Felix zwar sehr schnell die Überzeugung einen Riesling im Glas zu haben, doch der Forge Cellars Dry Riesling Classique 2015 von den Finger Lakes in New York State (USA) gibt sich für älter aus, als er ist. Am Ende ist es zwar ein Cool-Climat-Wein, jedoch aus einer Ecke der Welt, die im Sommer deutlich wärmer wird. Saschas Vorstellung, dass der Wein nichts taugen würde, findet sich nicht bestätigt. Das ist ein richtig schöner Riesling.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Irgendwann musste es ja passieren: die Weine, die Sascha und Felix sich gegenseitig einschenken, weisen erhebliche Parallelen auf. Felix serviert allerdings eine Art Lieblingswein, während Sascha es wieder exotisch mag.
Felix muss noch mal nachfassen: das Thema Lieblingsweine aus der letzten Episode hat ihm keine Ruhe gelassen. Also serviert er wenn nicht einen Lieblings-, so doch zumindest einen Ritualwein. Der Turmberg 2017 Riesling Erste Lage vom Weingut Robert Weil aus dem Rheingau ist sicher noch sehr jung, bietet aber schon eine Menge Vergnügen und gehört zu den besten seiner Art. Die leicht beerige Frucht bringt Sascha dabei erheblich aus dem Konzept.
Im Gegenzug gewinnt Felix zwar sehr schnell die Überzeugung einen Riesling im Glas zu haben, doch der Forge Cellars Dry Riesling Classique 2015 von den Finger Lakes in New York State (USA) gibt sich für älter aus, als er ist. Am Ende ist es zwar ein Cool-Climat-Wein, jedoch aus einer Ecke der Welt, die im Sommer deutlich wärmer wird. Saschas Vorstellung, dass der Wein nichts taugen würde, findet sich nicht bestätigt. Das ist ein richtig schöner Riesling.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
339 Listeners
1 Listeners
0 Listeners