Diese Podcastfolge entstand in Kooperation mit dem Online-Weinauktionshaus idealwine.com.
Wie funktioniert so eine Weinauktionsplattform? Wie wird die Authentizität und Qualität der versteigerten Weine sichergestellt und woher kommen die eigentlich? Kann ich einfach so Weine aus meinem eigenen Keller versteigern? Wer sich diese Fragen so wie wir schon öfter gestellt hat, bekommt hier alle Antworten.
Im Vorfeld dieser Sonderfolge haben wir mit einem der drei Gründer:innen der Plattform idealwine.com, Cyrille Jomand und mit Marion Artarit, Teil des Internationalen Marketingteams, gesprochen – ihr hört Ausschnitte der Gespräche mit den beiden im Laufe der Folge. Sie haben uns erzählt, wie idealwine.com im Jahr 2000 als Projekt dreier passionierter Weinliebhaber:innen entstand, die sich an der Pariser Börse kennengelernt hatten und kurzerhand beschlossen, eine eigene Online-Weinbörse zu gründen. 25 Jahre später besteht das Team aus 60 Personen, von den sich 15 ausschließlich um die Qualitätskontrolle der versteigerten Weine kümmern. Neben den Auktionen, an denen mittlerweile Weinfans aus der ganzen Welt teilnehmen, ist nun auch ein Onlineshop mit Festpreisen Teil von idealwine.com.
Wir erzählen euch in dieser Folge von unseren eigenen Erfahrungen mit idealwine.com und von unseren kleinen Erfolgen bei Versteigerungen (Bartolo Mascarello und Pierre Gonon lassen grüßen). Natürlich verkosten auch jenen Wein, den ihr für uns ausgesucht habt: den Chardonnay Grusse en Billat 2016 von Jean-François Ganevat.
Wir haben von idealwine.com einen Gutschein für euch bekommen: Mit dem Code WFW15 erhaltet ihr ab einer Bestellung von € 150 im Festpreissegment einen Rabatt von € 15.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.