
Sign up to save your podcasts
Or
Unsere beiden Podcaster haben große Aufführungen ganz unterschiedlicher Natur genossen. Den Austausch darüber begleiten zwei gediegene Rotweine.
Sascha redet heute über Kultur statt über Weinkultur, von der Felix umso mehr erleben durfte. Er war bei Meiningers Finest 100 in Neustadt, wo sich die Fine-Wine-Welt ein Stelldichein gab. Doch neben vielen wunderbaren Weinen gab es auch einige echte Klimawandelopfer zu erleben. Das war ein heftiger Wermutstropfen, der an der Qualität der Veranstaltung nichts ändert.
Sascha hat einen großen Wein des Burgenlandes im Gepäck: Lutzmannsburg Alte Reben 2012 von Moric. Der besticht mit sehr edlem Holz und Tanningerüst, macht sich aber auch ein bisschen klein und versteckt sich, hätte wohl gerne erst einmal in einer Karaffe entspannt. Pech gehabt, die Klasse blitzt auch so auf, wenngleich das ganze ein bisschen international wirkt, weswegen Felix recht überzeugt auf Bordeaux oder verwandtes tippt.
Felix ist einem Winzer aus dem Burgund begegnet, der viel lieber über Oregon redete. Jean-Nicolas Méo macht dort mit einem Freund Wein aus Chardonnay und Pinot Noir. Felix durfte beide probieren und machte sich sofort daran ein Muster für den Blindflug zu besorgen. Also serviert er Nicolas & Jay, Pinot Noir L’Ensemble 2021 aus dem Willamette Valley, Oregon. Sascha teilt Felix’ Begeisterung für diesen unglaublich entspannten Pinot.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Unsere beiden Podcaster haben große Aufführungen ganz unterschiedlicher Natur genossen. Den Austausch darüber begleiten zwei gediegene Rotweine.
Sascha redet heute über Kultur statt über Weinkultur, von der Felix umso mehr erleben durfte. Er war bei Meiningers Finest 100 in Neustadt, wo sich die Fine-Wine-Welt ein Stelldichein gab. Doch neben vielen wunderbaren Weinen gab es auch einige echte Klimawandelopfer zu erleben. Das war ein heftiger Wermutstropfen, der an der Qualität der Veranstaltung nichts ändert.
Sascha hat einen großen Wein des Burgenlandes im Gepäck: Lutzmannsburg Alte Reben 2012 von Moric. Der besticht mit sehr edlem Holz und Tanningerüst, macht sich aber auch ein bisschen klein und versteckt sich, hätte wohl gerne erst einmal in einer Karaffe entspannt. Pech gehabt, die Klasse blitzt auch so auf, wenngleich das ganze ein bisschen international wirkt, weswegen Felix recht überzeugt auf Bordeaux oder verwandtes tippt.
Felix ist einem Winzer aus dem Burgund begegnet, der viel lieber über Oregon redete. Jean-Nicolas Méo macht dort mit einem Freund Wein aus Chardonnay und Pinot Noir. Felix durfte beide probieren und machte sich sofort daran ein Muster für den Blindflug zu besorgen. Also serviert er Nicolas & Jay, Pinot Noir L’Ensemble 2021 aus dem Willamette Valley, Oregon. Sascha teilt Felix’ Begeisterung für diesen unglaublich entspannten Pinot.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
334 Listeners
2 Listeners
0 Listeners