
Sign up to save your podcasts
Or
Wir müssen niemanden vor schlechtem Wein beschützen. Zur kritischen Würdigung unseres Lieblingsgetränks gehört aber mindestens, inflationäre Begeisterung und Heilsversprechen zu bekämpfen.
Einen Wein zu verreißen, gehört sich unserer Meinung nach nicht. Das hat damit zu tun, dass ein guter Verriss immer auch ein bisschen spöttisch, ätzend und süffisant daherkommt. Winzer können – anders als Schriftsteller oder Tänzer – nur die Karten spielen, die ihnen die Natur austeilt. Der Weinkritiker kann aber aus der Ferne kaum beurteilen, wie die waren. Also sollten Wein-Verrisse sachlich bleiben – und dann sind sie langweilig. Und wer produziert schon absichtlich langweiligen Content? Wir sind allerdings der Meinung, dass gute Kritik wenigstens dort korrigierend eingreift, wo der Hype aus dem Ruder läuft und davon handelt diese Episode.
Ein Kandidat für die Fomo, die Angst was zu verpassen, wäre wohl der Spätburgunder Felsenberg 2013 von Rings. Der wurde von Felix in diesem Bericht (in dem er noch Berntal hieß) schon als kommende Sensation gefeiert. Jetzt liefert er, nach Produktionsschluss mit mehr Luft sogar auf absolut sensationelle Art. Aber nein: das war nicht der beste deutsche Spätburgunder aller Zeiten, den jeder einmal im Leben getrunken haben muss. Aber auch nicht ganz weit weg davon …
Felix hat verwundert festgestellt, dass wir noch nie einen Vouvray im Podcast hatten. Also jetzt: Domaine d’Orfeuilles Vouvray sec 2019. Das ist die Basis des Hauses und die ist besonders schön gereift. Mit der süßen Frucht ohne Zucker, der feinen Würze und wohldosierten Säure trifft er ganz den Nerv von Sascha, der mit großem Vergnügen um Nachschlag bittet.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Wir müssen niemanden vor schlechtem Wein beschützen. Zur kritischen Würdigung unseres Lieblingsgetränks gehört aber mindestens, inflationäre Begeisterung und Heilsversprechen zu bekämpfen.
Einen Wein zu verreißen, gehört sich unserer Meinung nach nicht. Das hat damit zu tun, dass ein guter Verriss immer auch ein bisschen spöttisch, ätzend und süffisant daherkommt. Winzer können – anders als Schriftsteller oder Tänzer – nur die Karten spielen, die ihnen die Natur austeilt. Der Weinkritiker kann aber aus der Ferne kaum beurteilen, wie die waren. Also sollten Wein-Verrisse sachlich bleiben – und dann sind sie langweilig. Und wer produziert schon absichtlich langweiligen Content? Wir sind allerdings der Meinung, dass gute Kritik wenigstens dort korrigierend eingreift, wo der Hype aus dem Ruder läuft und davon handelt diese Episode.
Ein Kandidat für die Fomo, die Angst was zu verpassen, wäre wohl der Spätburgunder Felsenberg 2013 von Rings. Der wurde von Felix in diesem Bericht (in dem er noch Berntal hieß) schon als kommende Sensation gefeiert. Jetzt liefert er, nach Produktionsschluss mit mehr Luft sogar auf absolut sensationelle Art. Aber nein: das war nicht der beste deutsche Spätburgunder aller Zeiten, den jeder einmal im Leben getrunken haben muss. Aber auch nicht ganz weit weg davon …
Felix hat verwundert festgestellt, dass wir noch nie einen Vouvray im Podcast hatten. Also jetzt: Domaine d’Orfeuilles Vouvray sec 2019. Das ist die Basis des Hauses und die ist besonders schön gereift. Mit der süßen Frucht ohne Zucker, der feinen Würze und wohldosierten Säure trifft er ganz den Nerv von Sascha, der mit großem Vergnügen um Nachschlag bittet.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
334 Listeners
2 Listeners
0 Listeners