
Sign up to save your podcasts
Or
Die finale Antwort auf die Frage: ‚Glauben wir an Terroir?‘ lautet ‚be my guest‘ – aber wenigstens der Wein ist exzellent.
Es geht ein bisschen aus wie das Hornberger Schießen, aber was sollen wir machen? Die Frage nach dem Terroir können wir nur abschließend beantworten, wenn wir vorher definieren, was Terroir denn ist. Und was da, mit tatkräftiger Hilfe unserer Hörer, als Antwort heraus kam, war enttäuschend. Zwei grandiose Weine zum fairen Preis vermögen uns aber zu trösten.
Furmint ist eine auf charmante Art spröde Rebsorte, aus der einige wenige Meister überaus komplexe Weine keltern, die in ihrer Beschreibung immer fordernder klingen, als sie es am Gaumen tatsächlich sind. Das gilt auch für den Furmint ‚vom Sandstein‘ 2022 vom Herrenhof Lamprecht aus der Steiermark. Vor die Beschreibung stellt Flo die Aussage, dass er den Wein wunderbar findet, um dann zu konstatieren, dass er eher fruchtfern, wild und gerbstoffgetrieben ist. Man muss nur guten Furmint trinken, dann löst sich dieser Widerspruch auf. Felix denkt wieder einmal, dass er viel zu wenige dieser oft lachhaft billigen Weine in seinem Keller liegen hat.
Flo schenkt Felix roten Bordeaux ein: Chateau Poujeaux 2010 präsentiert sich in Bestform. Felix, der seine ersten Gehversuche mit gereiftem Bordeaux mit diesem Chateau gemacht hat, ist restlos begeistert. Auch darüber, dass das Chateau, das auf dem Höhepunkt des Preiswahns an 40 Euro pro Flasche kratzte, jetzt wieder bis auf 20 Euro für den aktuellen Jahrgang abgekühlt ist. Poujeaux ist einer der besten Preis-Leistungswerte der Weinwelt.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Die finale Antwort auf die Frage: ‚Glauben wir an Terroir?‘ lautet ‚be my guest‘ – aber wenigstens der Wein ist exzellent.
Es geht ein bisschen aus wie das Hornberger Schießen, aber was sollen wir machen? Die Frage nach dem Terroir können wir nur abschließend beantworten, wenn wir vorher definieren, was Terroir denn ist. Und was da, mit tatkräftiger Hilfe unserer Hörer, als Antwort heraus kam, war enttäuschend. Zwei grandiose Weine zum fairen Preis vermögen uns aber zu trösten.
Furmint ist eine auf charmante Art spröde Rebsorte, aus der einige wenige Meister überaus komplexe Weine keltern, die in ihrer Beschreibung immer fordernder klingen, als sie es am Gaumen tatsächlich sind. Das gilt auch für den Furmint ‚vom Sandstein‘ 2022 vom Herrenhof Lamprecht aus der Steiermark. Vor die Beschreibung stellt Flo die Aussage, dass er den Wein wunderbar findet, um dann zu konstatieren, dass er eher fruchtfern, wild und gerbstoffgetrieben ist. Man muss nur guten Furmint trinken, dann löst sich dieser Widerspruch auf. Felix denkt wieder einmal, dass er viel zu wenige dieser oft lachhaft billigen Weine in seinem Keller liegen hat.
Flo schenkt Felix roten Bordeaux ein: Chateau Poujeaux 2010 präsentiert sich in Bestform. Felix, der seine ersten Gehversuche mit gereiftem Bordeaux mit diesem Chateau gemacht hat, ist restlos begeistert. Auch darüber, dass das Chateau, das auf dem Höhepunkt des Preiswahns an 40 Euro pro Flasche kratzte, jetzt wieder bis auf 20 Euro für den aktuellen Jahrgang abgekühlt ist. Poujeaux ist einer der besten Preis-Leistungswerte der Weinwelt.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
18 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
242 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners