
Sign up to save your podcasts
Or
Das hatten wir noch nie: Felix hätte wetten mögen, dass Sascha seinen Wein lieben wird, dem war aber nicht so. Und Sascha hätte wetten mögen… Aber irgendwann musste das ja mal passieren!
Felix und Sascha kennen den Geschmack des jeweils anderen sehr gut und sie berücksichtigen ihn natürlich bei der Auswahl ihrer Weine. Deswegen ist es bisher noch nicht vorgekommen, dass keiner der beiden Weine einer Folge zu überzeugen vermochte, aber nun ist es passiert.
Einer von zwanzig: Felix hatte den Weinviertel DAC Reserve 2017 ‚Ried Wolfsthal‘ von Georg Toifl aus einem Verkostungsfeld von 20 Weinen ausgesucht. Er dachte sich, die wildwürzige Art dieses sehr vollmundigen und alkoholstarken Veltliners würde dem Viognier-Freund Sascha richtig gut gefallen. Aber leider ging die Rechnung nicht auf. Ob es das spürbare, rebsortentypische ‚Pfefferl‘ ist, das Sascha nicht mochte? Das gilt es in der Zukunft mit einem zweiten Veltliner herauszufinden.
Der Quatre Mains 2017 aus der AOC Touraine von der Domaine La Grange Tiphaine ist ein Sauvignon Blanc, wie er untypischer kaum sein könnte. Da hätte wohl nicht einmal die systematische Verkostung nach dem WSET-Verkostungsschema geholfen, um ihn – aus einem schwarzen Glas verkostet – zu bestimmen. Das Schema finden Sascha und Felix für solche Zwecke sehr zielführend. Für den privaten Weingenuss ist es ihnen aber zu genussfeindlich. Und Genuss stellte sich nach dem Aufdecken dann doch noch ein. Manchmal muss man halt wissen um zu genießen.
Viel Spaß mit der neuen Episode unseres Wein-Podcasts.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
5
11 ratings
Das hatten wir noch nie: Felix hätte wetten mögen, dass Sascha seinen Wein lieben wird, dem war aber nicht so. Und Sascha hätte wetten mögen… Aber irgendwann musste das ja mal passieren!
Felix und Sascha kennen den Geschmack des jeweils anderen sehr gut und sie berücksichtigen ihn natürlich bei der Auswahl ihrer Weine. Deswegen ist es bisher noch nicht vorgekommen, dass keiner der beiden Weine einer Folge zu überzeugen vermochte, aber nun ist es passiert.
Einer von zwanzig: Felix hatte den Weinviertel DAC Reserve 2017 ‚Ried Wolfsthal‘ von Georg Toifl aus einem Verkostungsfeld von 20 Weinen ausgesucht. Er dachte sich, die wildwürzige Art dieses sehr vollmundigen und alkoholstarken Veltliners würde dem Viognier-Freund Sascha richtig gut gefallen. Aber leider ging die Rechnung nicht auf. Ob es das spürbare, rebsortentypische ‚Pfefferl‘ ist, das Sascha nicht mochte? Das gilt es in der Zukunft mit einem zweiten Veltliner herauszufinden.
Der Quatre Mains 2017 aus der AOC Touraine von der Domaine La Grange Tiphaine ist ein Sauvignon Blanc, wie er untypischer kaum sein könnte. Da hätte wohl nicht einmal die systematische Verkostung nach dem WSET-Verkostungsschema geholfen, um ihn – aus einem schwarzen Glas verkostet – zu bestimmen. Das Schema finden Sascha und Felix für solche Zwecke sehr zielführend. Für den privaten Weingenuss ist es ihnen aber zu genussfeindlich. Und Genuss stellte sich nach dem Aufdecken dann doch noch ein. Manchmal muss man halt wissen um zu genießen.
Viel Spaß mit der neuen Episode unseres Wein-Podcasts.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
340 Listeners
1 Listeners
0 Listeners