
Sign up to save your podcasts
Or
Felix hat einen biodynamischen Wein im Gepäck und beantwortet eine viel gestellte Hörerfrage, Sascha bringt einen Wein ohne Jahrgang.
Zwei extrem ausdrucksstarke Weine haben wir heute im Glas, die wir richtig genießen, denn erstens produzieren wir endlich mal wieder abends, beim gemütlichen Weintrinken und zweitens hat Felix viel zu erzählen.
Felix hatte es versprochen: er wagt sich ins Minenfeld. ‚Was hältst Du von biodynamischem Wein?‘ lautet eine ihm häufig gestellte Frage und bisher hat er sich um eine Antwort gedrückt. Das Thema ist halt sehr emotional und die meisten Anhänger der biodynamischen Lehre reagieren sehr gereizt, wenn das Thema Gegenstand von Diskussionen wird. Jetzt aber schenkt er Sascha einen biodynamischen Wein ein und schildert seine Sicht. Dabei legt er Wert auf saubere Quellen und die sauberste Quelle ist das Original. Also hört sich die heutige Episode phasenweise wie ein Rudolf-Steiner-Hörbuch an – leicht freaky. Der Silvaner [nakt] 2017 vom Weingut Odinstal aus der Pfalz ist – wie Sascha es ausdrückt – ebenfalls deutlich ‚Freakstoff‘. Doch Sascha trinkt nicht nur aus, er schenkt sich noch mal nach.
Sascha hat einen Overture von Opus One aus Kalifornien im Gepäck. Die spannende Entstehungsgeschichte kennt Felix noch nicht, kann nur berichten, dass er schöne Erinnerungen an den Erstwein hat. Der Opus One ist einer der großen Rotweine der Welt, aber leider mittlerweile unbezahlbar. Dieser Zweitwein aus mehreren Jahrgängen ist auch nicht von schlechten Eltern, doch wie so häufig darf man auch bei diesem Wein aus Saschas Keller nicht über das Preis-Genuss-Verhältnis nachdenken. Das machen wir also heute einfach nicht und genießen diesen wunderbaren Wein!
Viel Spaß mit einem neuen Blindflug!
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Felix hat einen biodynamischen Wein im Gepäck und beantwortet eine viel gestellte Hörerfrage, Sascha bringt einen Wein ohne Jahrgang.
Zwei extrem ausdrucksstarke Weine haben wir heute im Glas, die wir richtig genießen, denn erstens produzieren wir endlich mal wieder abends, beim gemütlichen Weintrinken und zweitens hat Felix viel zu erzählen.
Felix hatte es versprochen: er wagt sich ins Minenfeld. ‚Was hältst Du von biodynamischem Wein?‘ lautet eine ihm häufig gestellte Frage und bisher hat er sich um eine Antwort gedrückt. Das Thema ist halt sehr emotional und die meisten Anhänger der biodynamischen Lehre reagieren sehr gereizt, wenn das Thema Gegenstand von Diskussionen wird. Jetzt aber schenkt er Sascha einen biodynamischen Wein ein und schildert seine Sicht. Dabei legt er Wert auf saubere Quellen und die sauberste Quelle ist das Original. Also hört sich die heutige Episode phasenweise wie ein Rudolf-Steiner-Hörbuch an – leicht freaky. Der Silvaner [nakt] 2017 vom Weingut Odinstal aus der Pfalz ist – wie Sascha es ausdrückt – ebenfalls deutlich ‚Freakstoff‘. Doch Sascha trinkt nicht nur aus, er schenkt sich noch mal nach.
Sascha hat einen Overture von Opus One aus Kalifornien im Gepäck. Die spannende Entstehungsgeschichte kennt Felix noch nicht, kann nur berichten, dass er schöne Erinnerungen an den Erstwein hat. Der Opus One ist einer der großen Rotweine der Welt, aber leider mittlerweile unbezahlbar. Dieser Zweitwein aus mehreren Jahrgängen ist auch nicht von schlechten Eltern, doch wie so häufig darf man auch bei diesem Wein aus Saschas Keller nicht über das Preis-Genuss-Verhältnis nachdenken. Das machen wir also heute einfach nicht und genießen diesen wunderbaren Wein!
Viel Spaß mit einem neuen Blindflug!
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
18 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
242 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners