
Sign up to save your podcasts
Or
Wir haben zwei Weine in unseren schwarzen Gläsern, wie sie unterschiedlicher nicht sein können – wobei das Wort Wein bei einem eher in Anführungszeichen gehört.
Punkte und kein Ende: auch in der heutigen Episode müssen wir noch einmal auf das Thema eingehen und können gleich sagen, Weinbewertungen beschäftigen uns nicht zum letzten Mal. Dazu verkosten wir zwei Weine, die keinen Verkoster kalt lassen können.
Felix macht aus seiner Freude keinen Hehl. Er kann Sascha etwas ganz Besonderes Einschenken. Der Lodovico 2018 der Tenuta di Biserno aus Bolgheri kommt mit einem Behelfsetikett, denn wir verkosten ein exklusives Vorabmuster. Der Wein erscheint erst im nächsten Jahr auf dem Markt. Dazu spielt er mit einem Verkaufspreis von rund 500 Euro in der obersten Liga. Das weiß Sascha freilich nicht. Der kriegt einfach einen Tropfen ins Glas, der ihn komplett glücklich macht. Rund 90 Prozent Cabernet Franc, ein schmeckbarer Anteil Petit Verdot und ein winziger Schuss Merlot sind die Zutaten dieses Supertoskaners, der mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, irgendwann einmal als bester Cabernet Franc der Welt zu gelten. Etwas ausführlicher gibt es die Geschichte des Weines im Podcast. Fazit nach dem Aufdecken: Lodovico Antinori ist seinem Ziel ganz nah.
Er wolle Felix fordern, leitet Sascha seinen Wein ein. Und der Les Vignes de l’Ange Vin Le Regard 2018 von Jean Pierre Robinot ist genau das, eine Herausforderung. Felix scheitert und gibt sich geschlagen. Er kann das nicht trinken, was er da im Glas hat. Extremes Hopfenarome und Gerbstoffe bis der Arzt kommt lassen ihn verzweifeln. Am Ende kriegt auch Sacha nur zwei Schlucke herunter, bis sich die beiden eingestehen: das schmeckt uns wirklich gar nicht. Aber was uns nicht umbringt macht uns härter.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Wir haben zwei Weine in unseren schwarzen Gläsern, wie sie unterschiedlicher nicht sein können – wobei das Wort Wein bei einem eher in Anführungszeichen gehört.
Punkte und kein Ende: auch in der heutigen Episode müssen wir noch einmal auf das Thema eingehen und können gleich sagen, Weinbewertungen beschäftigen uns nicht zum letzten Mal. Dazu verkosten wir zwei Weine, die keinen Verkoster kalt lassen können.
Felix macht aus seiner Freude keinen Hehl. Er kann Sascha etwas ganz Besonderes Einschenken. Der Lodovico 2018 der Tenuta di Biserno aus Bolgheri kommt mit einem Behelfsetikett, denn wir verkosten ein exklusives Vorabmuster. Der Wein erscheint erst im nächsten Jahr auf dem Markt. Dazu spielt er mit einem Verkaufspreis von rund 500 Euro in der obersten Liga. Das weiß Sascha freilich nicht. Der kriegt einfach einen Tropfen ins Glas, der ihn komplett glücklich macht. Rund 90 Prozent Cabernet Franc, ein schmeckbarer Anteil Petit Verdot und ein winziger Schuss Merlot sind die Zutaten dieses Supertoskaners, der mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, irgendwann einmal als bester Cabernet Franc der Welt zu gelten. Etwas ausführlicher gibt es die Geschichte des Weines im Podcast. Fazit nach dem Aufdecken: Lodovico Antinori ist seinem Ziel ganz nah.
Er wolle Felix fordern, leitet Sascha seinen Wein ein. Und der Les Vignes de l’Ange Vin Le Regard 2018 von Jean Pierre Robinot ist genau das, eine Herausforderung. Felix scheitert und gibt sich geschlagen. Er kann das nicht trinken, was er da im Glas hat. Extremes Hopfenarome und Gerbstoffe bis der Arzt kommt lassen ihn verzweifeln. Am Ende kriegt auch Sacha nur zwei Schlucke herunter, bis sich die beiden eingestehen: das schmeckt uns wirklich gar nicht. Aber was uns nicht umbringt macht uns härter.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
20 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
334 Listeners
1 Listeners
0 Listeners