
Sign up to save your podcasts
Or
2010er Kupfergrube GG und der große Rote der Domaine Malmont flankieren eine (frei erfundene) Geschichte über Fluchtbewegungen vor ausufernden Preisen, Ärger über Vandalismus und die Frage: wie orchestriert man seine erste Weinprobe.
Es ist ein Leitmotiv dieses Podcasts: Gedanken über die Preisentwicklung beim Wein. Doch nicht alles dreht sich um eine Wertung der Entwicklung, manchmal beobachten wir auch nur staunend. Oder wir klären auf, weil der hiesige Markt völlig anders funktioniert als der in Ländern, die selber keinen Wein produzieren. Heute ist es ein bisschen von allem.
Sascha entscheidet spontan seinen Wein zu tauschen. Statt des eigentlich vorbereiteten Pinots aus der Schweiz schenkt er Deutsches ein. Riesling Kupfergrube Großes Gewächs 2010 von Gut Hermannsberg an der Nahe. Der Wein startet für zwei Minuiten recht grausam und verändert sich extrem mit Schwenken an der Luft. Die satte Frucht gefällt, der Bitterton verwirrt. Die Säure, sonst in diesem Jahrgang für Felix ein kaum überwindbares Hindernis, präsentiert sich reif und verträglich. Insgesamt gefällt der Wein ausgesprochen gut, wenngleich die enorm schnellen Veränderungen an der Luft und ein schwer einzuschätzendes Bittertönchen ein finales Urteil erst nach der Aufzeichnung zulassen.
Felix schenkt Sascha einen Wein ein, den er erst vor kurzem in diesem Blogbeitrag vorgestellt hat. Manchmal erscheint es sinnvoll, das eigene Urteil anhand einer Schwarzglasverkostung in der Zielgruppe zu überprüfen. Der Malmont Rouge 2020 der Domaine Malmont von Winzer Nicolas Haeni kommt aus Saschas bevorzugter Region und dort sortiert er ihn in der Blindprobe auch ein. Die 13,5% Alkohol sorgen bei Sascha für guten Trinkfluss. Das Urteil fällt entsprechend positiv aus.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
2010er Kupfergrube GG und der große Rote der Domaine Malmont flankieren eine (frei erfundene) Geschichte über Fluchtbewegungen vor ausufernden Preisen, Ärger über Vandalismus und die Frage: wie orchestriert man seine erste Weinprobe.
Es ist ein Leitmotiv dieses Podcasts: Gedanken über die Preisentwicklung beim Wein. Doch nicht alles dreht sich um eine Wertung der Entwicklung, manchmal beobachten wir auch nur staunend. Oder wir klären auf, weil der hiesige Markt völlig anders funktioniert als der in Ländern, die selber keinen Wein produzieren. Heute ist es ein bisschen von allem.
Sascha entscheidet spontan seinen Wein zu tauschen. Statt des eigentlich vorbereiteten Pinots aus der Schweiz schenkt er Deutsches ein. Riesling Kupfergrube Großes Gewächs 2010 von Gut Hermannsberg an der Nahe. Der Wein startet für zwei Minuiten recht grausam und verändert sich extrem mit Schwenken an der Luft. Die satte Frucht gefällt, der Bitterton verwirrt. Die Säure, sonst in diesem Jahrgang für Felix ein kaum überwindbares Hindernis, präsentiert sich reif und verträglich. Insgesamt gefällt der Wein ausgesprochen gut, wenngleich die enorm schnellen Veränderungen an der Luft und ein schwer einzuschätzendes Bittertönchen ein finales Urteil erst nach der Aufzeichnung zulassen.
Felix schenkt Sascha einen Wein ein, den er erst vor kurzem in diesem Blogbeitrag vorgestellt hat. Manchmal erscheint es sinnvoll, das eigene Urteil anhand einer Schwarzglasverkostung in der Zielgruppe zu überprüfen. Der Malmont Rouge 2020 der Domaine Malmont von Winzer Nicolas Haeni kommt aus Saschas bevorzugter Region und dort sortiert er ihn in der Blindprobe auch ein. Die 13,5% Alkohol sorgen bei Sascha für guten Trinkfluss. Das Urteil fällt entsprechend positiv aus.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
20 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
332 Listeners
1 Listeners
0 Listeners