Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Bürgerwehren als rechtsextreme Strategie

04.20.2023 - By Deutschlandfunk NovaPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Nina Bust-Bartels

***

Bürgerwehren geben an, für Sicherheit zu sorgen. Manche wollen das wirklich – ob sie das tatsächlich erreichen, ist fraglich. Viele werden von Rechtsextremen dazu genutzt, um ihre politischen Ziele voranzutreiben und Anhänger zu rekrutieren. Nina Bust-Bartels über Bürgerwehren in Deutschland.Nina Bust-Bartels ist Politikwissenschaftlerin und freie Journalistin – unter anderem arbeitet sie als Redakteurin und Moderation für den Hörsaal. Ihr Vortrag trägt den Titel "Zwischen Nachbarschaftshilfe und rechtsextremer Aktion – Eine Typologie zeitgenössischer Bürgerwehren in Deutschland".

Gehalten hat sie ihn am 14. Januar 2023 im Rahmen der Konferenz "Vigilantismus - Internationale theoretische Perspektiven und empirische Befunde", die vom Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus der Hochschule Düsseldorf (Forena) organisiert war. Der Vortrag beruht auf ihrer Dissertation, die als Buch unter dem Titel "Bürgerwehren in Deutschland" Open Source kostenlos downloadbar ist.

***

#Bürgerwehr #Bürgerwehren #Bürgerstreife #Nachbarschaftsstreife #Vigilantismus #Selbstjustiz #Demokratie #Gewaltmonopol #Rechtsextremismus #Rechtsradikalismus #Rechtsterrorismus #RechteGewalt #Politikwissenschaft ********** Quellen aus der Folge:Bürgerwehren in Deutschland, von Nina Bust-Bartels, transcript, open source********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Rechtsextremismus: Wie stark er in der Polizei verbreitet istPolitik des Unangenehmen: Demokratie als ZumutungMehr Beteiligung: Unsere Demokratie braucht neue Ideen********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

Tiktok und Instagram.

More episodes from Hörsaal - Deutschlandfunk Nova