
Sign up to save your podcasts
Or
Vor vier Jahren fängt Johnny als @dieserjohnny an Comedy-Videos auf TikTok hochzuladen. Lockdown-Langweile, aber auch ein mangelnder Selbstwert treiben ihn an. Nach zwei Jahren hat er innerhalb kürzester Zeit großen Erfolg. Trotz wachsender Bekanntheit beginnt für Johnny eine Abwärtsspirale: Er will immer mehr Reichweite, mehr Likes und vor allem mehr Aufmerksamkeit.
Bald ist seine Stimmung abhängig vom Erfolg seiner Reels. Er arbeitet 16 Stunden am Tag, beschäftigt sich fast ausschließlich mit dem Algorithmus und Content-Optimierung und zieht sich von seinen Freunden zurück. Johnny rutscht in eine Depression, bekommt Angstzustände und Panikattacken. Als Johnny nicht mehr kann, zieht er die Notbremse und setzt sich nach Sri Lanka ab. Ohne Handy und allein mit seinen Gedanken. Als Johnny zurückkommt, beschließt er eine Therapie zu machen und beschäftigt sich damit, was der Grund für sein Burnout ist.
Wie hat Johnny seine Sucht nach Aufmerksamkeit besiegt? Welche Strategien helfen ihm mit der Erschöpfungsdepression umzugehen und wie geht ein gesunder Umgang mit Social Media?
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: [email protected]
Hier geht es zu unserem Podcast-Tipp "Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg" von den Kolleg:innen vom mdr: https://1.ard.de/diagnose-unangepasst?sn
Moderation: Claudia Kamieth
4.2
55 ratings
Vor vier Jahren fängt Johnny als @dieserjohnny an Comedy-Videos auf TikTok hochzuladen. Lockdown-Langweile, aber auch ein mangelnder Selbstwert treiben ihn an. Nach zwei Jahren hat er innerhalb kürzester Zeit großen Erfolg. Trotz wachsender Bekanntheit beginnt für Johnny eine Abwärtsspirale: Er will immer mehr Reichweite, mehr Likes und vor allem mehr Aufmerksamkeit.
Bald ist seine Stimmung abhängig vom Erfolg seiner Reels. Er arbeitet 16 Stunden am Tag, beschäftigt sich fast ausschließlich mit dem Algorithmus und Content-Optimierung und zieht sich von seinen Freunden zurück. Johnny rutscht in eine Depression, bekommt Angstzustände und Panikattacken. Als Johnny nicht mehr kann, zieht er die Notbremse und setzt sich nach Sri Lanka ab. Ohne Handy und allein mit seinen Gedanken. Als Johnny zurückkommt, beschließt er eine Therapie zu machen und beschäftigt sich damit, was der Grund für sein Burnout ist.
Wie hat Johnny seine Sucht nach Aufmerksamkeit besiegt? Welche Strategien helfen ihm mit der Erschöpfungsdepression umzugehen und wie geht ein gesunder Umgang mit Social Media?
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: [email protected]
Hier geht es zu unserem Podcast-Tipp "Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg" von den Kolleg:innen vom mdr: https://1.ard.de/diagnose-unangepasst?sn
Moderation: Claudia Kamieth
18 Listeners
4 Listeners
27 Listeners
21 Listeners
4 Listeners
17 Listeners
285 Listeners
170 Listeners
40 Listeners
56 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
10 Listeners
4 Listeners
47 Listeners
32 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
46 Listeners
6 Listeners
22 Listeners