Was du wissen musst und wie du sie schützen kannst!
Ich hoffe, dass dir diese Situation noch nicht untergekommen ist:
Du hast für ein paar Monate einen Praktikanten oder Freelancer beschäftigt und auf einmal macht sich dieser nach Ende des Arbeitsverhältnis mit genau deinem Geschäftskonzept selbstständig!
Einfach mal so fix „geklaut“ und als eigene Idee verkauft 😳 Das geht?
Du kannst es gar nicht glauben aber möglicherweise war dies sogar legal, wenn du vergessen hast eine Geheimhaltungsvereinbarung über deine Geschäftsgeheimnisse abzuschließen 😭
§§ Seit 2019 haben wir ein neues Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG).
Es schreibt vor, dass Du nun selber aktiv werden musst, um Dein Know-How (Geschäftsgeheimnisse etc.) richtig abzusichern.
Wie das geht? Erfährst du selbstverständlich in dieser Podcast-Folge!
Warum du in dieser Folge genau hinhören solltest:
➡️ Alles nur geklaut? Was sind Geschäftsgeheimnisse?
➡️ Vertrauen ist super, aber rechtliche Absicherung noch viel besser: Wie kann ich meine Geschäftsgeheimnisse rechtlich schützen.
➡️ Was kann ich gegen Geheimnisverrat tun?
➡️ Du hast schon mal die Begriffe NDA oder LOI gehört (oder auch nicht)? Hier werden sie erklärt!
➡️ Wie grenzt sich das Geschäftsgeheimnisgesetz vom Markenrecht, Urheberrecht & Datenschutzrecht ab? Und was sollte ich dazu wissen?
Nach dieser Podcast-Folge willst du dein Know-How nun rechtlich absichern?
Wir haben ein Bundle geschnürt, mit dem Du genau diese Absicherung selber auf den Weg bringen kannst.
Dabei haben wir nicht nur das o.g. Gesetz betrachtet, sondern behandeln auch verwandte Themen.
Wir haben praxisnahe Video-Erklärungen, Checklisten, einfach anpassbare Dokumentvorlagen und Tutorials zusammengestellt, mit denen Du sofort in die Umsetzung kommst und binnen kürzester Zeit die Absicherung auf die Beine Deines Know-How gestellt hast!
Hier geht’s zum Know-How Schutz Paket