
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Sebastian Baier, CEO und Mitgründer von Buynomics – einem SaaS-Startup, das kürzlich eine Series-B-Finanzierungsrunde über 30 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Buynomics baut ein "Commercial Operating System" für große Unternehmen, das mithilfe virtueller Kunden echte Entscheidungen simuliert – von Preisgestaltung bis Sortimentsoptimierung. Das Ziel: datenbasierte Entscheidungen auf Knopfdruck, statt Bauchgefühl und Excel-Tabellen.
Gemeinsam sprechen sie über den Weg vom visionären Produkt zur Enterprise-Lösung, die Besonderheiten im Vertrieb an globale Konzerne – und warum der Mittelstand als nächstes folgt.
Weitere Themen
Über Sebastian Baier
Diplom in VWL, Promotion in Physik an der Uni Heidelberg. Dann 5 Jahre Beratung bei Simon-Kucher in Frankfurt, Singapur, Köln. Seit 2018 Gründer und Geschäftsführer bei Buynomics in Köln.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-baier/
Über Buynomics
Buynomics ist eine SaaS-Plattform, die Unternehmen in der Konsumgüter- und Telekommunikationsbranche ermöglicht, bessere und profitabler kommerzielle Entscheidungen zu treffen. Die Virtual Shopper KI von Buynomics erstellt digitale Zwillinge, die das Kaufverhalten echter Kunden mit unübertroffener Genauigkeit vorhersagt. Dies ermöglicht es Unternehmen Produktportfolios, Preise und Promotions ganzheitlich zu optimieren.
Website: https://www.buynomics.com/
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
3
22 ratings
In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Sebastian Baier, CEO und Mitgründer von Buynomics – einem SaaS-Startup, das kürzlich eine Series-B-Finanzierungsrunde über 30 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Buynomics baut ein "Commercial Operating System" für große Unternehmen, das mithilfe virtueller Kunden echte Entscheidungen simuliert – von Preisgestaltung bis Sortimentsoptimierung. Das Ziel: datenbasierte Entscheidungen auf Knopfdruck, statt Bauchgefühl und Excel-Tabellen.
Gemeinsam sprechen sie über den Weg vom visionären Produkt zur Enterprise-Lösung, die Besonderheiten im Vertrieb an globale Konzerne – und warum der Mittelstand als nächstes folgt.
Weitere Themen
Über Sebastian Baier
Diplom in VWL, Promotion in Physik an der Uni Heidelberg. Dann 5 Jahre Beratung bei Simon-Kucher in Frankfurt, Singapur, Köln. Seit 2018 Gründer und Geschäftsführer bei Buynomics in Köln.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-baier/
Über Buynomics
Buynomics ist eine SaaS-Plattform, die Unternehmen in der Konsumgüter- und Telekommunikationsbranche ermöglicht, bessere und profitabler kommerzielle Entscheidungen zu treffen. Die Virtual Shopper KI von Buynomics erstellt digitale Zwillinge, die das Kaufverhalten echter Kunden mit unübertroffener Genauigkeit vorhersagt. Dies ermöglicht es Unternehmen Produktportfolios, Preise und Promotions ganzheitlich zu optimieren.
Website: https://www.buynomics.com/
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
4 Listeners
41 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
33 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
0 Listeners