Aussenminister Ignazio Cassis befindet sich derzeit in Peking, wo er am Mittwoch seinen chinesischen Amtskollegen Wang Yi traf. Cassis verfolgt dort ein zentrales Ziel: China zu einer Teilnahme an einem Ukraine-Friedensgipfel in der Schweiz zu bewegen. Keine einfache Aufgabe.
Weitere Themen:
In den Niederlanden geht die Suche nach einer neuen Regierung vorerst weiter. Den Siegern der Parlamentswahlen vor zehn Wochen, Geert Wilders und seiner rechtspopulistischen Partei PVV, gelang es nicht, eine neue Regierung zu bilden. Woran sind die Koalitionsgespräche gescheitert?
In den Schulen des Kanton Thurgaus sollen neben katholischen und reformierten Kindern bald auch muslimische Kinder Religionsunterricht erhalten. Dazu wird derzeit ein Lehrplan ausgearbeitet. Dieser soll die Integration erleichtern und Radikalisierung vorbeugen.