Startup Insider

Checkpoint AI #7 - Deepseek • Stargate • Commoditization von KI-Modellen • Europas KI-Strategie • Abhängigkeit von Nvidia und US-Technologie


Listen Later

Hat Europa noch eine Chance, im globalen KI-Wettbewerb mitzuhalten – oder ist das Rennen bereits verloren? In dieser Folge von Checkpoint AI sprechen Jan Thomas, Rasmus Rothe,Gründer von Merantix, und Andre Retterath, Partner bei Earlybird, über die tektonischen Verschiebungen im KI-Ökosystem. Die Diskussion dreht sich um den rasanten Fortschritt neuer KI-Modelle, insbesondere aus China, und deren überraschend hohe Effizienz – eine Entwicklung, die selbst Branchenführer wie OpenAI ins Wanken bringen könnte.

Zudem geht es um geopolitische Einflüsse auf den Technologiemarkt, darunter das 500-Milliarden-Dollar-Projekt Stargate in den USA und die vergleichsweise geringen Investitionen in Europa. Wie kann sich Europa in diesem Spannungsfeld positionieren? Statt die USA zu kopieren, sollte der Fokus auf vertikale KI-Anwendungen in Industrie, Life Sciences und Mittelstand liegen.

 

Weitere Themen

  • „Commoditization“ von KI-Modellen: KI-Modelle werden immer effizienter, was dazu führt, dass nicht mehr nur große Player erfolgreich Modelle trainieren können. Dies könnte bestehende Marktführer unter Druck setzen.
  • Zwei mögliche Geschäftsmodelle für KI-Startups: Entweder KI-Modelle als Service anbieten (schwer skalierbar) oder sich in bestehende Anwendungen und Plattformen wie Adobe oder Netflix integrieren.
  • Risiken für europäische Startups: Viele Gründer überlegen, ihre Unternehmen direkt in den USA zu gründen, weil es dort einfacher ist, Kapital zu erhalten und schneller zu skalieren.
  • Blick in die Zukunft: Europas Chancen in der KI-Ära: Europa hat noch die Möglichkeit, in spezialisierten KI-Anwendungen führend zu werden, muss dafür aber jetzt handeln („Crunch Time“).

 

Unsere heutigen Gäste

Rasmus Rothe & Merantix
Rasmus Rothe möchte KI von der Forschung in die Praxis bringen, um die wichtigsten Probleme der Welt zu lösen: Deshalb hat er Merantix mitbegründet, wo er KI-Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Biotechnologie, Klima, Fertigung und Automobilbau aufbauen und in sie investieren. 

 

Andre Retterath & Earlybird

Andre Retterath ist Partner im Münchner Büro von Earlybird und konzentriert sich auf Unternehmenssoftware mit besonderem Interesse an Entwickler-, Daten- und Produktivitäts-Tools sowie an KI-zentrierten Produkten und Robotik. Bevor ich 2017 in den VC-Bereich wechselte, sammelte ich mehr als 5 Jahre Erfahrung als Ingenieur für Prozessautomatisierung und vorausschauende Wartung bei ThyssenKrupp und weitere Erkenntnisse als Unternehmensberater bei GE North America. 

Andres Promotion hat er an der Technischen Universität München zum Thema "Maschinelles Lernen und der Wert von Daten im Venture Capital" durchgeführt. Darüber hinaus verfügt er über einen M.Sc. in Management und einen B.Eng. in Mechatronik und wurde zuvor u.a. an der Harvard University, der University of Cambridge und dem Georgia Institute of Technology ausgebildet.

 

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Startup InsiderBy Startup Insider

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

2 ratings


More shows like Startup Insider

View all
Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

Kassenzone | CEO Interviews

4 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

41 Listeners

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

5 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

48 Listeners

OMR Education by OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

OMR Education

3 Listeners

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

7 Listeners

WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

WirtschaftsWoche Chefgespräch

3 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

15 Listeners

OMR Silicon Valley Update by Christian Byza

OMR Silicon Valley Update

13 Listeners

Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger Tech Talk

11 Listeners

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage by Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

33 Listeners

Beckers Bets by Christoph Damm, Jan Beckers

Beckers Bets

1 Listeners

FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

FAST & CURIOUS

12 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

2 Listeners

Tech and Tales by Elisabeth L'Orange

Tech and Tales

0 Listeners