Vor genau drei Jahren, am 11.1.2020, meldete China seinen ersten Covid-Toten. Die Pandemie wurde in dem Land, in dem sie ihren Ausgang genommen hatte, nach einem heftigen ersten Ausbruch hart bekämpft: Mit Grenzschließungen, Lockdowns, Zwangsquarantäne und digitaler Überwachung wurde das Virus rigoros eingedämmt und die Bevölkerung fast drei Jahre lang massiv eingeschränkt. Die Null Covid-Strategie wurde von Staatschef Xi Jinping zum einzig erfolgreichen Weg gegen die Pandemie erklärt. Doch damit ist es seit Anfang Dezember schlagartig vorbei. Nach Massenprotesten wurde China von heute auf morgen wieder geöffnet, Aus- und Einreise sind wieder erlaubt, auch die Quarantänepflicht ist gefallen. Die Folge ist eine riesige Infektionswelle. Inoffizielle Schätzungen gehen davon aus, dass sich innerhalb eines Monats eine Viertelmilliarde Chinesinnen und Chinesen mit dem Coronavirus angesteckt haben. - Sendung vom 11.01.2023