Tagesgespräch

Claus Kaminksy zum ersten Jahrestag des Anschlags in Hanau


Listen Later

Heute jährt sich der rassistische Anschlag auf neun Menschen in der deutschen Stadt Hanau. In die Trauer der Angehörigen mischt sich auch Wut über die mangelnde Aufklärung der Tat. Im «Tagesgespräch» beschreibt der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky, wie der Anschlag die Stadt verändert hat.
Ein Jahr ist vergangen seit dem rassistischen Anschlag in der deutschen Stadt Hanau. Am Abend des 19. Februar 2020 hatte ein Attentäter in der Innenstadt von Hanau gezielt neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen, bevor er seine Mutter und sich tötete. Zum Jahrestag wird heute Abend in Hanau eine Gedenkfeier stattfinden, neben den Angehörigen der Toten werden auch Politiker wie der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teilnehmen. Doch neben der Trauer stehen auch die drängenden Fragen der Opferfamilien an diesem Jahrestag im Zentrum. Viele Angehörige der Opfer von Hanau fühlen sich von der Polizei und der Politik im Stich gelassen. Sie kritisieren die mangelnde Aufklärung der Tat und dass die hessischen Behörden ihnen bis heute keine Antworten auf Fragen liefern, z.B. zu Pannen beim Polizeieinsatz in der Tatnacht. Was läuft da schief?
Unter anderem darüber haben wir diese Woche mit dem Oberbürgermeister der Stadt Hanau gesprochen, dem SPD-Politiker Claus Kaminsky. Der Name seiner Stadt bleibt untrennbar mit dem rassistischen Amoklauf verbunden. Wie geht Hanau damit um? Was hat sich seit dem Anschlag tatsächlich getan im Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus? Barbara Peter hat mit Claus Kaminsky gesprochen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

82 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

18 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

6 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

8 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

4 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… Geisterzug von Spiez by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am… Geisterzug von Spiez

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

6 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

5 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

2 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

23 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

21 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners