AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

COPD: Von der Erstdiagnostik bis zur Palliation


Listen Later

Interview mit Prof. Wolfram Windisch, Chefarzt der Lungenklinik Köln-Merheim und Präsident der DGP

Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: Husten, Auswurf, Durchblick

Inhaltsverzeichnis:

00:00 Intro
02:19 COPD: Definition und Ätiologie
04:00 E-Zigaretten und Co. – hitzige Diskussion unter Fachleuten
08:45 Klinik der COPD
11:41 Repetitorium: Pharmakologie und Therapie
16:12 In der allgemeinmedizinischen Praxis
19:40 Einteilung der COPD
24:43 Anamnese, Aufklärung und Therapieanpassung
29:20 Akute Exazerbation: Von der Praxis über den RTW in die Notaufnahme
34:59 Auf der Intensivstation: Möglichkeiten der Therapieeskalation
36:38 Entlassung, Rehabilitation und End-of-Life-Therapie
40:54 Abschließender Appell
42:43 Take-Home Messages

Mehr Infos zu COPD in AMBOSS: https://go.amboss.com/copd-podcast

Zur Podcast-Folge „Tabakabhängigkeit: Richtig ansprechen, Leben retten”: https://go.amboss.com/d9k

Mehr Infos zu „Lungenfunktionsuntersuchung” in AMBOSS: https://go.amboss.com/c43

Zum AMBOSS-Kapitel „Nikotin”: https://go.amboss.com/1bw

Zu den Inhalations-Tutorials: https://go.amboss.com/rrq

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast

Dr. Rüther wies in einem Gespräch mit der AMBOSS-Redaktion darauf hin, dass mehrere qualitativ hochwertige, evidenzbasierte Studien und Reviews seine Ansichten zur Harm Reduction bei Tabakabhängigkeit untermauern würden (z.B. „Hartmann-Boyce J, McRobbie H, Lindson N, et al. Electronic cigarettes for smoking cessation. Cochrane Database Syst Rev. 2021;4(4):CD010216. Published 2021 Apr 29. doi:10.1002/14651858“). Außerdem verwies er auf die nationale Tabak-Leitlinie, die zwar die E-Zigarette aufgrund der unklaren Langzeitrisiken nicht empfiehlt, aber unter Verweis auf das Entwöhnungspotenzial auch nicht von ihr als Ultima Ratio abrät („Sollte der Einsatz der E-Zigarette zur Unterstützung der Tabakabstinenz erwogen werden, dann nur nach Versagen oder Ablehnung anderer evidenzbasierter Maßnahmen sowie Aufklärung über bekannte Risiken bei gleichzeitiger Beendigung des Tabakkonsums“). Ferner führte er an, dass es in der aktuellen COPD-Leitlinie heißt: „Falls der Einsatz der E-Zigarette zur Unterstützung der Tabakabstinenz erwogen wird, dann nur unter folgenden Voraussetzungen: Bei dokumentiertem Versagen oder Ablehnung anderer evidenzbasierter Maßnahmen, nach Aufklärung über bekannte Risiken, bei gleichzeitiger Beendigung des Tabakkonsums und bei kontinuierlichem ärztlichem Monitoring und Begleitung. Idealerweise bedarf die Therapie mittels E-Zigarette einer verhaltenstherapeutischen Beratung.“ Zuletzt wies Dr. Rüther darauf hin, dass keine Daten dazu vorlägen, wie sich die Mehrheit der Mediziner:innen zum Thema Harm Reduction bei Tabakabhängigkeit positionieren würde. Dr. Rüthers’ Argumentation zu dieser Streitfrage findet sich auch im Podcast „Tabakabhängigkeit: Richtig ansprechen, Leben retten“ ab Minute 53:11.

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und PraxisBy AMBOSS-Redaktion

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

9 ratings


More shows like AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

PsychCast by Dres. Dreher & Kugelstadt

PsychCast

1 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

58 Listeners

Die Diagnose by Stern / RTL+

Die Diagnose

11 Listeners

Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

Klinisch Relevant Podcast

4 Listeners

Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

Hand, Fuß, Mund

8 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

39 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

11 Listeners

Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

Der Springer Medizin Podcast

3 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

5 Listeners

UNGLAUBLICH KRANK by Professor Martin Mücke und Esther Schweins

UNGLAUBLICH KRANK

0 Listeners

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

Denkfabrik Medizin

2 Listeners