Kontext

«Dare to Dream!» Der ESC als gesellschaftlicher Seismograph


Listen Later

«Dare to Dream!» ist der Slogan des diesjährigen Eurovision Song Contest in Tel Aviv. Dass es bei diesem Wettbewerb längst nicht nur um Popmusik geht, wird einmal mehr klar, wenn Israel Gastgeberin ist. Auf welche Fancommunity trifft er dort? Und wie politisch ist der Eurovision Song Contest? Der Eurovision Song Contest ist heute keine europäische Angelegenheit mehr, sondern eine globale: 41 verschiedene Länder nehmen dieses Jahr teil, von Island über Georgien bis Australien. 200000 Menschen auf der ganzen Welt werden das Finale am 18. Mai live im Fernsehen oder online mit verfolgen.
Besonders gross ist die Fangemeinde in der LGBT-Community von Schwulen, Lesben und Transgender-Menschen. Denn von jeher steht der ESC für Werte wie Diversität und Toleranz und war schon immer eine Bühne, auf der die Akzeptanz von gleichgeschlechtlich Liebenden eingefordert wurde. Zur «Gay Capital» Tel Aviv passt der ESC deswegen besonders gut.
«Ansprachen und Gesten politischer Natur sind während des Contests untersagt», so heisst es offiziell im Reglement der Veranstalterin EBU, der European Broadcasting Union. Aber die Realität sieht anders aus: Der Eurovision Song Contest wurde immer wieder politisiert, und zwar nicht nur, wenn er in Israel stattfindet. Hier spielt nun freilich noch der Nahostkonflikt hinein, was den ESC in Tel Aviv mit prognostiziert 10'000 ausländischen Gästen zu einem auch sicherheitstechnisch herausfordernden Event macht. Weitere Themen: «ESC is coming home»: Die Gay-Capital Tel Aviv - Eine unpolitischer Gesangswettbewerb? Von wegen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners