
Sign up to save your podcasts
Or
Silvester und Pfannkuchen, das gehört in Berlin zusammen. Aber warum heißen die leckeren Teigkugeln außerhalb unserer Stadt eigentlich „Berliner“? Haben wir diese Köstlichkeit etwa erfunden? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow gehen auf eine kulinarische Zeitreise. Sie treffen römische Genießer, einen Berliner Zuckerbäcker und ein berühmtes Kochbuch. Und klären die Frage: Warum sagen wir Berliner „Pfannkuchen“? Und der Rest der Republik „Berliner“? Folge 229 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Silvester und Pfannkuchen, das gehört in Berlin zusammen. Aber warum heißen die leckeren Teigkugeln außerhalb unserer Stadt eigentlich „Berliner“? Haben wir diese Köstlichkeit etwa erfunden? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow gehen auf eine kulinarische Zeitreise. Sie treffen römische Genießer, einen Berliner Zuckerbäcker und ein berühmtes Kochbuch. Und klären die Frage: Warum sagen wir Berliner „Pfannkuchen“? Und der Rest der Republik „Berliner“? Folge 229 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
109 Listeners
19 Listeners
119 Listeners
0 Listeners
42 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
25 Listeners
111 Listeners
134 Listeners
1 Listeners
22 Listeners
44 Listeners
16 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
55 Listeners