Immer mehr gut verdienende Haushalte lassen putzen, waschen und bügeln und haben vom Delikatessen-Kurier bis zum Abfallentsorger eine Reihe externer Dienstleister zur Hand, um den Alltag zu bewältigen: Hinter der Haustür formiert sich ein neues Bürgertum mit Personal.Erwerbstätige Paare mit oder ohne Kinder, aber auch Vollzeit berufstätige Singles delegieren immer mehr häusliche Arbeiten an Haushalthilfen und externe Dienstleister: Man lässt die Hemden bügeln, die Lebensmittel ins Haus liefern und schickt die Kinder schon mal mit der Nanny in die Ferien.In vielen Mittelschichtshaushalten findet eine immense Verlagerung von unbezahlter Hausarbeit zu schlecht entlöhnter Dienstleistung statt. «Kontext» fragt, welche individuellen Annehmlichkeiten und welche gesellschaftlichen Folgen das mit sich bringt.
Weitere Themen:
- Wohnen mit James: Erleichterungen im urbanen Alltag
- Dauerbrenner «Dienstmädchen-Frage»
- Entlastung für Normalverdienende
- Neues Personal zu Diensten