
Sign up to save your podcasts
Or


[00:00] Die Innovationsfähigkeit in Unternehmen hat einen Rückschlag erlitten, seit sich unsere Arbeitswelt zur hybriden Arbeit verlagert hat. Wir möchten heute besprechen, wie Unternehmen diesem negativen Trend entgegenwirken und ihre Innovationsfähigkeit aufrechterhalten oder vielleicht sogar verbessern können. Zusammen mit Chris Bieri, dem CEO von seatti, werden wir dafür eine Reihe von Themen beleuchten, darunter: Wie man remote persönliche Interaktionen fördert, dezentral innovative Teams leitet und wie durch Employer Branding eine kreative Arbeitskultur geschaffen werden kann.
[00:53] Wie hat sich Seatti seit dem letzten Podcast entwickelt?
[03:14] Die Arbeitswelt ist weiterhin hybrid. Ist die Innovationsfähigkeit in Unternehmen zurückgegangen?
[05:19] Workshops für mehr Innovationsfähigkeit? Hybrid oder in Präsenz?
[09:56] Abteilungsübergreifender Austausch formeller und informeller Art? Wie gelingt das?
[12:03] Welche kurz- oder langfristigen Ansätze gibt es?
[13:46] Stehen große Unternehmen, die Innovationen fördern, vor den gleichen Herausforderungen?
[16:27] Müssen Führungskräfte umgeschult werden, um auch weiterhin mit dem Thema Innovations-Fähigkeit und hybridem Arbeiten umgehen zu können?
[19:01] Wie können Unternehmen beide Themen fördern? Innovation sowie Flexibilität?
[21:03] Gibt es Studien, die belegen, dass ArbeitnehmerInnen glücklicher und/oder innovativer sind durch hybrides Arbeiten?
[23:36] Wie beeinflusst die neue Generation die Innovations-Fähigkeit?
[25:05] Wie offen sind Unternehmen für Tipps, die die Innovation wieder zu fördern könnten?
[27:38] Wie wichtig ist und wird das Thema Employer Branding?
[30:25] Was ist ein Motivator für Innovation in Unternehmen?
[32:16] Purpose, eine Grundanforderung zur Förderung von Innovation?
By New Work SE[00:00] Die Innovationsfähigkeit in Unternehmen hat einen Rückschlag erlitten, seit sich unsere Arbeitswelt zur hybriden Arbeit verlagert hat. Wir möchten heute besprechen, wie Unternehmen diesem negativen Trend entgegenwirken und ihre Innovationsfähigkeit aufrechterhalten oder vielleicht sogar verbessern können. Zusammen mit Chris Bieri, dem CEO von seatti, werden wir dafür eine Reihe von Themen beleuchten, darunter: Wie man remote persönliche Interaktionen fördert, dezentral innovative Teams leitet und wie durch Employer Branding eine kreative Arbeitskultur geschaffen werden kann.
[00:53] Wie hat sich Seatti seit dem letzten Podcast entwickelt?
[03:14] Die Arbeitswelt ist weiterhin hybrid. Ist die Innovationsfähigkeit in Unternehmen zurückgegangen?
[05:19] Workshops für mehr Innovationsfähigkeit? Hybrid oder in Präsenz?
[09:56] Abteilungsübergreifender Austausch formeller und informeller Art? Wie gelingt das?
[12:03] Welche kurz- oder langfristigen Ansätze gibt es?
[13:46] Stehen große Unternehmen, die Innovationen fördern, vor den gleichen Herausforderungen?
[16:27] Müssen Führungskräfte umgeschult werden, um auch weiterhin mit dem Thema Innovations-Fähigkeit und hybridem Arbeiten umgehen zu können?
[19:01] Wie können Unternehmen beide Themen fördern? Innovation sowie Flexibilität?
[21:03] Gibt es Studien, die belegen, dass ArbeitnehmerInnen glücklicher und/oder innovativer sind durch hybrides Arbeiten?
[23:36] Wie beeinflusst die neue Generation die Innovations-Fähigkeit?
[25:05] Wie offen sind Unternehmen für Tipps, die die Innovation wieder zu fördern könnten?
[27:38] Wie wichtig ist und wird das Thema Employer Branding?
[30:25] Was ist ein Motivator für Innovation in Unternehmen?
[32:16] Purpose, eine Grundanforderung zur Förderung von Innovation?

39 Listeners

9 Listeners

187 Listeners

21 Listeners

14 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

54 Listeners

46 Listeners

26 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

317 Listeners

1 Listeners