
Sign up to save your podcasts
Or


Gott sei Dank. Diesen Ausspruch höre ich öfters - auch von solchen, die gar nicht an Gott glauben. Gott zu danken, dafür gibt es viele Gründe. Auch Paulus schreibt an die Gemeinde in Korinth. „Gott sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus.“ Doch Paulus schiebt in den Dank noch ein „aber“ hinein. „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus.“ Dieses kleine Wort „aber“ ist hier besonders wichtig. Paulus schreibt dieses Wort des Dankes in einem Zusammenhang, in dem er von der Macht des Todes und der Macht der Sünde spricht. Das Wort Sünde beschreibt dabei nicht eine Lappalie, wie das manche meinen, wenn sie ein Stück Torte zu viel gegessen haben. Sünde ist wie der tödliche Giftstachel eines Tieres. Wer davon gestochen wird, muss sterben. Wer mit Sünde infiziert wurde, muss sterben. Das ist die bittere Wahrheit.
Haben Sie gesündigt? Sind Sie ein Sünder oder eine Sünderin? Wie würde Gott über Ihr Leben urteilen? Sind Sie von Schuld oder Schuldgefühlen geplagt? Das kann zermürben, lähmen und gedanklich und emotional gefangen halten, dass die Freude am Leben verloren geht.
Sie ging in ein Café, bestellte etwas zu essen und zu trinken und nahm das Buch von Pastor Wilhelm Busch mit „Jesus unser Schicksal.“ - Übrigens ich kann Ihnen dieses Buch sehr empfehlen! -
Nach einer Weile stand sie auf, ging zur Bedienung, um zu bezahlen. Doch diese nahm kein Geld entgegen und sagte: „Jemand hat schon für sie bezahlt.“ Eine Mutter mit ihrem kleinen Kind hatte die junge Frau beobachtet und bezahlt. Doch dieses Wort von der Bedienung war für die junge Frau weit mehr als nur die Bezahlung der Café-Rechnung. Es war das Wort der Befreiung und des Sieges über ihr Versagen. „Jemand hat schon für sie bezahlt.“ Dieser Jemand ist Jesus. Er hat bezahlt für die Sünde. Am Kreuz auf Golgatha hat er den Preis bezahlt - nämlich den Tod -, den jeder Mensch verdient hätte. Seine Auferstehung ist der Sieg über den Tod. Glauben Sie das? Wenn nicht, dann möchte ich Sie einladen, diesen Jesus als Ihren Herrn und Retter anzunehmen, denn der Glaube an Jesus Christus ist der Sieg, der diesen Tod überwunden hat. Gott sei Dank!
Autor: Detlef Garbers
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
By ERF - Der SinnsenderGott sei Dank. Diesen Ausspruch höre ich öfters - auch von solchen, die gar nicht an Gott glauben. Gott zu danken, dafür gibt es viele Gründe. Auch Paulus schreibt an die Gemeinde in Korinth. „Gott sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus.“ Doch Paulus schiebt in den Dank noch ein „aber“ hinein. „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus.“ Dieses kleine Wort „aber“ ist hier besonders wichtig. Paulus schreibt dieses Wort des Dankes in einem Zusammenhang, in dem er von der Macht des Todes und der Macht der Sünde spricht. Das Wort Sünde beschreibt dabei nicht eine Lappalie, wie das manche meinen, wenn sie ein Stück Torte zu viel gegessen haben. Sünde ist wie der tödliche Giftstachel eines Tieres. Wer davon gestochen wird, muss sterben. Wer mit Sünde infiziert wurde, muss sterben. Das ist die bittere Wahrheit.
Haben Sie gesündigt? Sind Sie ein Sünder oder eine Sünderin? Wie würde Gott über Ihr Leben urteilen? Sind Sie von Schuld oder Schuldgefühlen geplagt? Das kann zermürben, lähmen und gedanklich und emotional gefangen halten, dass die Freude am Leben verloren geht.
Sie ging in ein Café, bestellte etwas zu essen und zu trinken und nahm das Buch von Pastor Wilhelm Busch mit „Jesus unser Schicksal.“ - Übrigens ich kann Ihnen dieses Buch sehr empfehlen! -
Nach einer Weile stand sie auf, ging zur Bedienung, um zu bezahlen. Doch diese nahm kein Geld entgegen und sagte: „Jemand hat schon für sie bezahlt.“ Eine Mutter mit ihrem kleinen Kind hatte die junge Frau beobachtet und bezahlt. Doch dieses Wort von der Bedienung war für die junge Frau weit mehr als nur die Bezahlung der Café-Rechnung. Es war das Wort der Befreiung und des Sieges über ihr Versagen. „Jemand hat schon für sie bezahlt.“ Dieser Jemand ist Jesus. Er hat bezahlt für die Sünde. Am Kreuz auf Golgatha hat er den Preis bezahlt - nämlich den Tod -, den jeder Mensch verdient hätte. Seine Auferstehung ist der Sieg über den Tod. Glauben Sie das? Wenn nicht, dann möchte ich Sie einladen, diesen Jesus als Ihren Herrn und Retter anzunehmen, denn der Glaube an Jesus Christus ist der Sieg, der diesen Tod überwunden hat. Gott sei Dank!
Autor: Detlef Garbers
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

10 Listeners

38 Listeners

1 Listeners

119 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

91 Listeners

25 Listeners

1 Listeners

45 Listeners

329 Listeners

2 Listeners

34 Listeners

21 Listeners

22 Listeners